Radrunde Baumgartenberg - Münzbach - Klam

Quelle: Alpenverein Amstetten, Autor: Willi H.

Baumgartenberg - Stich von Vischer
Bergfahrt nach Münzbach
Bauernland bei Münzbach
Auffahrt Münzbach, im Hintergrund der Ötscher
Münzbach in Sicht
Radeln bei Münzbach
Münzbach - Stich Vischer
Altenburg bei Münzbach
Kirche in Altenburg
Schulszene in Altenburg
Auffahrt zur Koppler-Moar-Föhre
Blick nach Bad Kreuzen
Blick zum Ötscher
Blick nach St. Thomas und Bad Kreuzen
Panoramablick von Oberstrass in die Berge
Dorfplatz Klam
Burg Klam

Die Tour

Radrunde aus dem Machland auf die aussichtsreichen Hügel des Mühlviertels.
Landschaftlicher Höhepunkt bei guter Sicht der Blick auf die Berge vom Schneeberg über Ötscher, Gesäuse, Totes Gebirge bis zum 120 km entfernten Dachstein.
Sehenswert ist das Zisterzienserkloster Baumgartenberg, das Dominikanerkloster Münzbach, die Filialkirche Altenburg sowie die Burg Klam.

Autorentipp

Die Radrunde ist aus dem Raum Amstetten, Perg, Grein sehr gut mit dem Rad erreichbar und verlängert sich dann um An- bzw. Rückfahrt.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm
Tiefster Punkt Baumgartenberg
232 m
Höchster Punkt Münzbach
502 m
Dauer
2:30 h
Strecke
43,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Baumgartenberg

Ziel

am Ausgangspunkt

Weg

Teil-km/Ges-km. . . . . . . . . . B e s c h r e i b u n g . . . . . ..

0,0/0,0   Start beim Bahnhof Baumgartenberg.

1,5/1,5   Vom Bahnhof westwärts, links vom Kloster vorbei, dann kurz auf der L570 bis Kühofen.

1,1/2,6   Jetzt geradeaus (weiter westwärts) zu einer Kreuzung (Kapelle) vor Kirchstetten.

2,0/4,6    Rechts (nordwärts) abbiegen. Geradeaus (Überquerung der Bahn und der B 3) nach Puchberg.

4,0/8,6   In Puchberg rechts abbiegen, dann der Straße entlang des Puchberger Bachs aufwärts folgen. Der Bach bleibt links, wir radeln bergwärts am Roisenberg.  In Mollnegg haben wir 415 Höhenmeter erreicht.

3,4/12,0    Weiter hügelig und nur mehr leicht steigend nach Münzbach. Zum Besuch laden ein: die Pfarrkirche und der Sinnepark.

2,3/14,3   Wir fahren Richtung Westen hinaus und besuchen die sehenswerte Kirche in Altenburg.

2,2/16,5    In Altenburg machen wir kehrt und fahren zurück bis zur Kirche in Münzbach.

0,8/17,3   Wir nehmen jetzt nicht die Friedhofstraße (die wir gekommen sind), sondern fahren links bergwärts kurz auf der Wimmstraße, dann biegen wir rechts auf den Eichenweg ab und kommen am höchsten Punkt auf den Güterweg Oberstrass.

5,2/22,5   Dem Güterweg folgen wir mit guter Aussicht nach allen Seiten immer leicht fallend über Obergaisberg bis zu einer Kreuzung, wo wir rechts nach Baumgartenberg zurückfahren könnten. Geradeaus könnten wir auf einer Schotterstraße zur Burg Klam fahren.

2,0/24,5   Wir fahren nach links und kommen über Linden nach Klam.

1,2/25,7   Jetzt rechts in Serpentinen hinauf (links die Burg Klam) zum höchsten Punkt.

1,7/27,4   bergab über Schneckenreitstal nach Obergassolding an der B3.

3,1/30,5   Auf der B 3 150 m westwärts, dann links abzweigen und hinein nach Baumgartenberg zum Bahnhof (= Ausgangspunkt).

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Regionalbahnhof Baumgartenberg. Gute Anbindung mit Fahrradmitnahme an Westbahn-IC-Bahnhof St. Valentin = ca 8x pro Tag mit ca. 45 Minuten Fahrzeit.

Anfahrt

Aus Westen: Von der Westautobahn A1 Abfahrt St. Valentin - Brücke Mauthausen, dann B3 nach Baumgartenberg.

Aus Osten: Von der Westautobahn A1 Abfahrt Amstetten, B 119 Richtung Grein, nach der Donaubrücke links abzweigen, dann B3 nach Baumgartenberg.

Mit dem Rad: Lohnender Abstecher vom Donauradweg in Mitterkirchen 5 km nach Baumgartenberg.

Parken

Gute Parkmöglichkeiten beim Bahnhof und in Bahnhofnähe.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Jede Art von Fahrrad, es sollte einigermaßen "bergtauglich" sein = kleine Übersetzung für bergauf und gute Bremse für bergab.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V