Radrunde Amstetten-Ybbs-Nöchling-Grein

Quelle: Alpenverein Amstetten, Autor: Willi H.

Startpunkt Amstetten
Radwegetafeln in Ennsbach
Donaukraftwerk und Donaubrücke Ybbs-Persenbeug
Schloß Persenbeug
Nöchling
Ein typischer Bach des Mühlviertels: die kleine Ysper
Panorama vom Predigtstuhl
Tiefblick zur Donau
Tafel "Felsenreiter"
Kunstwerk "Felsenreiter" von Miguel Horn
Sarmingstein
Blick vom Kalvarienberg Grein auf die Donau
Paddler vor Grein
Hafen Grein
Hafen Grein
Radfähre in Grein
Stift Ardagger
Zielpunkt Amstetten

Die Tour

Schöne Radrunde, bei der man im ersten Drittel flach radelt, dann hügelig, einige lange flache Anstiege, zwei kurze steilere Passagen und sehr schöne, eher flache Abfahrten.

Im Mostviertel: von Amstetten über Blindenmarkt zur Donaubrücke Ybbs-Persenbeug.
Im Waldviertel: am Donauradweg bis Ysperdorf, entlang der Großen und Kleinen Ysper flussaufwärts bis zur Landesgrenze (= Abzweigung nach Waldhausen).
Im Mühlviertel: südwärts aufwärts nach Nöchling, weiter über Gloxwald, hinunter zur Donau nach Sarmingstein, entlang der Donau über Grein zur Donaubrücke in Tiefenbach und
wieder im Mostviertel: über Markt Ardagger, Stift Ardagger und Viehdorf zurück nach Amstetten.

Autorentipp

Tipp 1: Diese Runde sollte in der vorgestellten Richtung gefahren werden, in der entgegengesetzten Richtung gibt es einige unangenehme Steigungen.

Tipp 2: In Gloxwald sollte man eine kurze Wanderung, den Predigtstuhl "einbauen".

Dazu in der Ortsmitte von Gloxwald mit dem Rad südwärts (Richtung Sportplatz) radeln (dem Wanderweg zum Predigtstuhl folgen), kurz durch einen Wald bergauf, zwei Bauernhäuser lassen wir links liegen.
Vom zweiten Bauernhaus noch 100 m geradeaus, dann Rad stehenlassen und dem Wanderweg zum Predigtstuhl folgen (500 m).
Im Wald kommt man auf den von links kommenden Donausteig.
Auf diesem zu zwei Aussichtsplätzen.
Am zweiten Aussichtsplatz der "Felsenreiter" von Miguel Horn.

Zurück zum abgestellten Fahrrad.
Mit dem Rad zurück nach Gloxwand und die Tour fortsetzen.

Es gibt eventuell auch die Möglichkeit, vom Fahrrad-Abstellplatz westwärts zu fahren (Markierung Donausteig nach Waldhausen).
Hier folgt ein Güterweg mit Fahrverbot, auf dem man zur Straße zwischen Gloxwald und Sarmingstein abfahren kann.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
750 hm
Abstieg
750 hm
Tiefster Punkt Ybbs-Persenbeug
220 m
Höchster Punkt Nöchling
574 m
Dauer
5:30 h
Strecke
78,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bahnhof Amstetten

Ziel

am Ausgangspunkt

Weg

Teil-km/Ges-km. . . . . . . . . . B e s c h r e i b u n g . . . . . ..

0,0/0,0  Start beim Bahnhof Amstetten.

4,0/4,0   Auf der Nordseite des Bahnhofs Amstetten nahe der Geleise ostwärts, nach 500 m rechts in die Lewingstraße einbiegen, nach weiteren 500 m unter der Reichsbrücke durch, gleich rechts abbiegen und entlang der Bahn bis zur Eisenbahnüberführung bei MüGu.

0,8/4,8   Über die Eisenbahn und sofort wieder ostwärts entlang der Bahn weiter. Nach 500 m guter Sandstraße links auf Asphalt (Bahnbegleitstraße) wechseln und entlang der Bahn bis zur Unterführung Hart.

4,2/9,0   Unter der Bahn durch und sofort nach rechts auf die nordseitige Bahnbegleitstraße. Auf dieser (bei 2 Unterführungen weiter geradeaus) bis Blindenmarkt.

3,5/12,5   Durch Blindenmarkt durchfahren, in Kottingburgstall treffen wir auf den Ybbstalradweg, den wir bis Ybbs verfolgen. In Kottingburgstall geradeaus ostwärts, Autobahn unterfahren, nach Hubertendorf.

7,2/19,7    Weiter am Ybbstalradweg durch Ennsbach, Karlsbach, Göttsbach erreichen wir Ybbs.

2,7/22,4   In Ybbs bei der ersten Ampel nach links, bei der nächsten Kreuzung nach rechts zur Donau und am Donauradweg zur Donaubrücke beim Kraftwerk.

6,6/29,0   Die Donau überqueren, nach der Brücke links flussaufwärts am Donauradweg durch Weins bis Ysperdorf.

3,6/32,6   Wir verlassen den Donauradweg und folgen dem Yspertal-Radweg bis zur Mündung der Kleinen Ysper.

7,7/40,3   Wir biegen links ab und folgen der Kleinen Ysper durch Dreimühlen, vorbei am Gasthof Ölmühle (= Einkehrempfehlung!) bis zu einer Kreuzung.

1,4/41,7   Die Straße rechts geht nach St. Oswald, geradeaus geht es nach Dorfstetten, wir fahren links (Beschilderung Waldhausen), überqueren die Landesgrenze und sind im Mühlviertel. Nach 500 m Steigung und 600 m ebener Straße (rechts der Spitzhof) kommen wir zu einer unscheinbaren Kreuzung.

5,7/47,4   Hier biegen wir links ab Richtung Nöchling. In angenehmer Steigung geht es jetzt vorbei an schönen Bauernhöfen bergauf bis Nöchling (ist wieder ein Abstecher zurück ins Waldviertel!).

3,1/50,5   Gleich am Ortsanfang fahren wir kurz Richtung Badeteich, dann links hinauf auf einen Bergkamm, den wir nach rechts, vorbei an einer Kapelle mit wunderschöner Aussicht, weiter verfolgen. Die kaum befahrene Straße führt westwärts, dann bergab und zuletzt kurz steiler bergauf ins Granit-Dorf Gloxwald.

2,5/53,0   Wir fahren durch den Ort und dann bergab zur Hauptstraße am Sarmingbach und links weiter abwärts nach Sarmingstein und zur Donau.

9,3/62,3   Jetzt am Donauradweg flußaufwärts durch St. Nikola, vorbei an der Stillensteinklamm, vorbei an Grein zur Donaubrücke in Tiefenbach.

5,4/67,7   Wir überqueren die Donau und fahren am südseitigen Donauradweg flußaufwärts nach Markt Ardagger.

6,7/74,4   Jetzt nehmen wir die Mostbaron-Radroute und folgen ihr hinauf nach Stift Ardagger und bergauf- und bergab nach Viehdorf.

5,0/79,4   Weiter geht es auf der Mostbaron-Radtour von Viehdorf über Schimming, Eisenreichdornach zum Ausgangspunkt in Amstetten.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Amstetten ist ÖBB-IC-Haltestelle, Anreise auch mit der WESTBAHN möglich.
Stündlich zur vollen Stunde An- und Abreise mit ÖBB-IC und zur halben Stunde mit der WESTBAHN möglich.
An der Radrunde liegen Amstetten und östlich Blindenmarkt, Neumarkt und Ybbs/Donau.
Stündlich fahren Rex-Garnituren, die Räder befördern.
z.B. Amstetten 8:05, Blindenmarkt 8:10, Neumarkt 8:14, Ybbs 8:18,
umgekehrt Ybbs 7:39, Neumarkt 7:43, Blindenmarkt 7:48, Amstetten 7:55.

Anfahrt

Autobahn A 1 zwischen St. Pölten und Linz.

Aus Richtung St. Pölten kommend in Amstetten Ost abfahren, aus Richtung Linz kommend in Amstetten West abfahren, auf der A 1 nach Amstetten.

Parken

Gute Parkmöglichkeit beim Bad. Mit dem Rad 1 km zum Bahnhof.

Weitere Informationen

Ausrüstung

geeignet von Mountainbike bis Rennrad, fast durchgehend guter Asphalt.

Variante vom Predigtstuhl zur Verbindungsstraße Gloxwald-Sarmingstein nur mit Mountainbike!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V