Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
543 hm |
Abstieg
|
546 hm |
Tiefster Punkt | 372 m |
Höchster Punkt | 699 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
64,0 km |
Rad-Rundtour von Weyer über die große und kleine Kripp

Quelle: Alpenverein Weyer, Autor: Gerhard Larch
Die Tour
Schöne Rundtour in der O.Ö. und N.Ö. Eisenwurzen mit ein paar kleineren Anstiegen.
Eine schöne Rundtour in der ober- und niederösterreichschen Eisenwurzen. Nette Ortschaften entlang der Strecke - keine touristische Hochburgen - aber es gibt aber einiges zu entdecken - und der Verkehr hält sich in Grenzen.
Autorentipp
Nach der Tour ist ein Besuch der Kletterhalle 6a zum Auffüllen der Kohlehydratspeicher eine gute Gelegeheit oder auch als Bewegungsausgleich zum Radeln zu empfehlen.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Weyer Kreuzberg Parkplatz
Ziel
Weyer Kreuzberg Parkplatz
Weg
Weyer Marktplatz - Pichlhöhe - Hollenstein/Ybbs - St. Georgen/Reith - gr. Kripp - Prolling (kl. Kripp) - Ybbsitz - Waidhofen/Ybbs - Oberland - Gaflenz - Weyer
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Kronprinz Rudolf Bahn bis zum Bahnhof Weyer
Anfahrt
von Norden über Steyr bzw. von Süden über Admont auf der Eisenbundesstraße B115 nach Weyer
von Osten über Amstetten auf der Weyrer Straße B121 nach Weyer
Parken
Parkplatz Kreuzberg - ausreichend Parkmöglichkeit (gratis Parken) mit frischem Quellwasser neben dem Brunnen.
Weitere Informationen
Unterkünfte im Raum Gaflenz – Weyer – Großraming – Maria Neustift
Ausrüstung
Rennrad mit Kompaktkurbel (50/34) vorne und Ritzel 28-11 hinten ist für die Steigungen auf dieser Runde ausreichend.
Sicherheitshinweise
teilweise etwas engere Straßen - möglichst hintereinander fahren.