Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
356 hm |
Abstieg
|
356 hm |
Tiefster Punkt | 1281 m |
Höchster Punkt | 1418 m |
Dauer
|
4:05 h |
Strecke
|
12,2 km |
Prägraten - Hohe Bank - Obermauern

Quelle: Österreichs Wanderdörfer, Autor: Bernhard Pichler

Foto: Bernhard Pichler, Österreichs Wanderdörfer
Die Tour
Auf dem alten Verbindungsweg von Prägraten nach Obermauern. Lohenswerter Besuch der Wallfahrtskirche "Maria Schnee".
Vom TVB-Infobüro auf dem Gehsteig nach Wallhorn zur Allerseelenkapelle, dann geradeaus weiter über einen Feldweg nach Bobojach. Nach der Brücke vor dem "Blaserhof" links abbiegen, und dann über den Weg Nr. 31 zuerst durch ein kurzes Waldstück und dann über eine steile Wiese wiederum in den Wald wechselnd weiter. Die nun zu passierende Schlucht vor der "Hohen Bank" ist mit einer Seilsicherung versehen.
Durch den schattigen, kühlen Stegachwald weiter gelangt man auf einen verwachsenen Fahrweg im Weidegebiet zu einem Kreuz. Auf altem Hohlweg leicht absteigend, erreicht man den "Burgbühel", und in der Folge die berühmte Wallfahrtskirche von Obermauern, genannt "Maria Schnee". Die schönen Fresken malte gegen Ende des 15. Jahrhunderts Simon von Taisten.
Info
Karte
Details
Kondition
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
TVB Infobüro Prägraten
Ziel
Obermauern Wallfahrtskirche "Maria Schnee"
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Prägraten a. G. Abzw Bichl