Potsdamerhütte im Fotschertal

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck

Die Tour

Langer Anstieg durch das Fotschertal vorbei am Bergheim in der Fotsch zur Potsdamer Hütte.

Die Potsdamerhütte liegt im einsamen Fotschertal. Wer denn langen Anstieg jedoch gemeistert hat findet hier eine Fülle an Schitourenmöglichkeiten. Schitouren wie der Kastengrad 2.713 m, der Roten Kogel 2.832 m, Hühnerreggen 2.732 m, Sömen 2.796 m, Wildkopfscharte 2.600 m, Angerbergkopf 2.399m Schafleger 2.405 m und das Schwarhorn 2.812 m.

Autorentipp

Herrliches Schitourengelände rund um die Potsdamer Hütte. Auf Grund des langen Ansteiges durch das Fotschertal empiehlt sich eine Übernachtung auf der Hütte. Wer die Hütte meiden möchte, benötigt für die Touren Kondition für 5 bis 6 stündige Aufstiege.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
911 hm
Abstieg
19 hm
Tiefster Punkt Parkplatz Eisbrücke
1106 m
Höchster Punkt Potsdamer Hütte
1999 m
Dauer
2:32 h
Strecke
8,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Eisbrücke

Ziel

Potsdamerhütte

Weg

Vom Parkplatz geht es auf dem meist geräumten Forstweg vorbei an der Luderkaserlalm und der Fluigenalm bis zur Abzweigung kurz vor dem Bergheim in der Fotsch. Von hier gibt es zwei Varianten:

  • Wir folgen der rechten Forststraße Richtung Almindalm 1.755 m von hier weiter Richtung Süden zum Schellenberg den wir links liegen lassen. Weiter aufwärts bis wir ein flaches Plateau erreichen (Unterhalb des Kastengrates) Ein Stück bis zum Gratverlauf weiter aufsteigen und dann in knappen 180 Hm zur Potsdamerhütte abfahren. ca. 2 bis 2,5 Stunden vom Bergheim in der Fotsch.
  • Wir folgen der linken Forststraße und erreichen in wenigen Minuten das Bergheim in der Fotsch von hier in 1,5 Stunden über die Seealm 1.926 m weiter auf die Potsdamerhütte.

Abfahrt auf der Forststraße zum Bergheim in der Fotsch und weiter zum Parkplatz oder man steigt Richtung Schellenberg auf und fährt nordseitig über die Almindalm wieder zurück zum Parkplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus (www.vvt..at) Von Innsbruck ins Sellraintal bis zur Bushaltestelle Gasthof Neuwirt in Sellrain. Von hier kann man nur zu Fuß bis zum Ausgangspunkt (ca. 1 Stunde) wandern oder mit dem Taxi weiterfahren.

Anfahrt

Vom Innsbruck auf der A12 Autobahn  bis zur Autobahnausfahrt Seefeld/Kematen/Deutschland fahren. Hier rechts bleiben und auf die L13 Richtung Sellraintal abbiegen. Auf der L13 weiter bis nach Sellrain zum Gasthof Neuwirt. Hier links ins Fotschertal auf die L12 Götzner Landestraße abbiegen. Weiter bis zur großen Kehre.

Parken

In der großen Kehre kostenlose Parkmöglichkeit für ca. 30 Autos.

Weitere Informationen

www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
www.potsdamer.at - Homepage der Hütte

Ausrüstung

Komplette Schitourenausrüstung mit Pieps Schaufel und Sonde.

Sicherheitshinweise

Das Schitourengebiet rund um die Potsdamerhütte ist eher erst im späteren Winter möglich. Viele Touren sind sehr steil und verlangen eine stabile Lawinensituation.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V