Ponten

Quelle: Tannheimer Tal, Autor: TVB Tannheimer Tal

Ponten (vom Pontental gesehen)
Pontental
Familienwandern im Tannheimer Tal
Sommer im Tannheimer Tal
Auf dem Zirleseck

Die Tour

Eine wunderschöne Wanderung und im Hintergrund eine traumhafte Bergkulisse

Eine aussichtsreiche Tour wartet auf Sie. Genießen Sie einen wundervollen, nicht zu extrem schwierigen Aufstieg. Jedoch ist der letzte Abschnitt des Weges ein wenig anstrengend aber die Aussicht vom Gipfel lässt einen die Mühen des Aufstiegs wieder vergessen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
964 hm
Abstieg
962 hm
Tiefster Punkt 1072 m
Höchster Punkt 2035 m
Dauer
6:20 h
Strecke
11,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Liftparkplatz in Zöblen

Ziel

Liftparkplatz in Zöblen

Weg

Wir starten die Wanderung am Liftparkplatz in Zöblen und gehen am Restaurant Auszeit und der Augsburger Hütte vorbei, fast immer durch den Wald. So gelangen wir recht rasch nach oben zum Eingang des Pontentales. Immer mehr verliert der Weg an Steilheit, um am Ende des Tales ganz flach zu sein. Danach steigt es relativ steil an, doch die Höhenmeter auf das Zirleseck müssen irgendwie geschafft werden. Nur kurz genießen wir den prachtvollen Ausblick, bevor wir nach rechts weiterwandern. Schön zieht sich der Weg hinauf zum Gipfel. Abwärts gehen wir auf der westlichen Seite des Ponten. Auf dem Sattel zwischen Ponten und Bscheißer, dem Güntle, biegen wir nach rechts ab. Die Stuiben Sennalpe sehen wir schon unter uns. Der Weg führt uns zuerst auf Asphaltstraße, dann auf Schotterweg, das Stuibental entlang nach unten bis Schattwald. Bei den ersten Häusern biegen wir rechts ab. Vorbei am Sportplatz und Schießstand, weiter durch den Wald zurück nach Zöblen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Zöblen.

Anfahrt

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Zöblen, Liftparkplatz Zöblen.
Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Zöblen, Liftparkplatz Zöblen.

Parken

Liftparkplatz in Zöblen - kostenpflichtig

Weitere Informationen

Tourismusverband Tannheimer Tal

Ausrüstung

Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.

Sicherheitshinweise

Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V