Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1252 hm |
Abstieg
|
1252 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz Hinterlarcher 1382 m |
Höchster Punkt |
Pfoner Kreuzjöchl 2640 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
12,1 km |
Pfoner Kreuzjöchl (2640m) aus dem Arztal

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Rafael Reder
Die Tour
Dieser Anstieg aufs Pfoner Kreuzjöchl startet zwar mit einem kurzen Talhatscher, bietet dann aber Traumhänge in feiner Neigung und eine tollen Aussicht.
Das Pfoner Kreuzjöchl wird oft von Navis aus bestiegen. Der Anstieg durchs Arztal ist zwar weniger bekannt aber längst kein Geheimtipp mehr. An schönen Tagen ist der Parkplatz Hinterlarcher schnell mal voll. Da das Arztal aber viele Tourenmöglichkeiten bietet, ist das alles kein Problem.
Zum Aufwärmen geht es ca. 45 min ins Tal hinein, bevor sich das Gelände öffnet und tolle Hänge warten. Über diese geht es hinauf zum Gipfel, der nach ca. 3 1/2 Stunden erreicht wird. Auch für die Abfahrt gibt es viele Möglichkeiten auf den weitläufigen Hängen.
Autorentipp
Bei der Arztalalm kann auch noch umentschieden werden und der Morgenkogel, Rosenjoch etc. bestiegen werden.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Hinterlarcher
Ziel
Parkplatz Hinterlarcher
Weg
Vom Parkplatz Hinterlarcher muss man die Ski meist ein kurzes Stück tragen bevor es dann der Forststraße entlang ins Tal hinein geht. Bald wird eine erste Lichtung erreicht, durch diese kurz links hinauf, bis wieder eine Forststraße den Weiterweg zeigt. Nach ca. 45 min wird die Arztalalm erreicht. Nun rechts haltend durch den nun schon lichten Wald Richtung Süden. Wenig später muss aufgrund von steilen Hängen eine längere Querung nach links gemacht werden, durch diese wird ein Rücken erreicht, der dann zum Gipfel führt. Die letzten Meter dann zu Fuß zum Gipfelkreuz.
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur oder links davon, teilweise etwas steiler direkt ins Tal. Dann über eine Brücke zurück zur Forststraße.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen
Anfahrt
Von Ellbögen Richtung Oberellbögen immer der schmalen Straße folgen. Nach mehreren Serpentinen zum Parkplatz Hinterlarcher
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz Hinterlarcher
Weitere Informationen
Ausrüstung
Vollständige Skitourenausrüstung inkl. LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
Sicherheitshinweise
Die Hänge hinauf zum Gipfel haben immer wieder kleine Steilstufen, diese können aber umgangen werden.