Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
285 hm |
Abstieg
|
285 hm |
Tiefster Punkt |
Parkplatz 395 m |
Höchster Punkt |
Pfenningberg 616 m |
Dauer
|
1:55 h |
Strecke
|
5,7 km |
Pfenningberg und Kogel, Großraum Linz

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker
Die Tour
Nette Schneeschuhtour, wenn es einmal viel Schnee hat. Bei geringerer Schneelage als Winterwanderung zu machen, meist gespurt.
Etwas oberhalb von Plesching auf Forst- oder Ziehwegen, teils auf Pfaden zum Nordgipfel und zum Pfenningberg. Beim Abstieg Abstecher zum Kogel und schließen der Rundtour am Güterweg.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kl. Parkplatz um 395m am Güterweg
Ziel
Kl. Parkplatz um 395m am Güterweg
Weg
Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz (~395 m) durch den Schranken und dem Forstweg im Wald nach Osten folgen. Links halten, dann rechts und nach einer Linkskehre rechts weiter ansteigen. Am Kamm um 600 m rechts und dem Pfad mit kleinen Auf und Abs folgen. Wir erreichen den Nordgipfel 610 m und das Drei-Buchen-Kreuz (604 m). Hier rechts ab, durch eine kleine Senke und bei der Gabelung gerade weiter. Rasch ist man am Pfenningberg 616 m mit großem Kreuz. Einig Schritte ab, dann hat man einen Blick über Linz mit Blick zum Koglerauer Spitz 685 m, (<1 Std. und 255 HM).
ABSTIEG: Einige Meter nach Osten und dann rechts am markierten Wanderweg südwärts ab bis zum Güterweg ~505 m. Freifläche, Schranken, Info Tafel. Hier links leicht bergab dem aspghaltierten Güterweg folgen, im Süden baumfrei mit guter Sicht. Vorbei an einem Art Forsthaus und zum Wald. Einige m auf und ab zu einer Gabelung mit gelber Wegtafel. Wir folgen rechts, noch etwas ab (475 m), bei der Kreuzung gerade ansteigen und oben rechts zum Kogel 502 m. Am Anstiegsweg auf einfacher Route zurück.
Individualisten folgen nach Westen einer Schneise, im dichten Buchenjungwald etwas mühsam steil hinab zu einer Forststraße, die wir um 465 m erreichen. Rechts kurz folgen und bei einem Gedenkmartel links ab zum kleinen Bacherl in einem Graben. Zuerst links, dann rechts von diesem kurz folgen, dann leicht ansteigend im Wald hinauf zum bekannten Güterweg (480 m). Diesem links hinauf zum bekannten oberen Parkplatz folgen, wo auch der mark. Wanderweg zum Pfenningberg führt. Wir folgen fallend der Straße, nach einer Spitzkehre weiter abwärts. Wir passieren denn Einstieg eines Art Jagdsteiges ~455 m und erreichen sogleich den Hof auf 435 m. Weiter der Straße folgen, durch eine kleine Senke (re. ist der Pimesbauernhof) und rasch ist unser kleiner Parkplatz (395 m) erreicht. 30 HM und gut 1 Std. Gehzeit.
Insgesamt: 285 HM und <2 Std. Gehzeit bei 5,7 km.
Anreise
Anfahrt
Auf der Bundesstraße 3 nach Plesching. Entweder von der A7 (aus dem Norden) kommend oder von Steyregg (von Süden). Unmittelbar südlich von der Zufahrt zum Pleschingersee führt eine teils schmale Bergstraße bergan, der wir ca. 1,5 km folgen. Links ist ein kleiner Parkplatz, auf der Straße selbst Parkverbot!
Parken
Kleiner Parkplatz um 305 m.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Winterausrüstung, Teleskopstecken, je nach Schneelage Schneeschuhe oder Spikes.
Sicherheitshinweise
Problemlose Tour.