Externer Inhalt
Um das Video zu laden, akzeptiere bitte alle Cookies. Du stimmst damit auch zu, dass ggf. Deine personenbezogenen Daten an Nicht-EU-Länder übermittelt werden. Nähere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Gästeservice Tennengau, Autor: Tourismusverband Puch
Schöne Rundwanderweg mit herrlicher Aussicht auf das Salzachtal und den Untersberg.
Die Wanderung startet im Zentrum von Puch und führt über das Schatteingut in Richtung Naturdenkmal "Ahornbaum" beim Schartengut. Von dort geht es steil bergauf in Richtung Almerberg und anschließend in Serpentinen abwärts am Reithof Wiesengut vorbei und zurück zum Ausgangspunkt.
Mehrere Einkehrmöglichkeiten im Ort: siehe www.puch-salzburg.com
Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
277 hm |
Abstieg
|
267 hm |
Tiefster Punkt | 439 m |
Höchster Punkt | 716 m |
Dauer
|
2:21 h |
Strecke
|
7,6 km |
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Parkplatz Gemeindeamt Puch
Parkplatz Gemeindeamt Puch
Vom Kirchenwirt in östlicher Richtung entlang der Schmiedpointstraße leicht bergauf. Nach der Autobahnbrücke rechts entlang einer Schotterstraße. Nach ca. 400 Meter links in Richtung Kobleitenweg zum Schatteingut abbiegen. Dort aufwärts entlang einer wenig befahrenen Asphaltstraße mit herrlichem Ausblick. Weiter vorbei am Oberkobleitgut zum Naturdenkmal „Ahornbaum“ kurz vor dem Schartengut . Nun rechts über die Wiese und anschließend auf einem Karrenwegsteil bergauf zum Almerberg. Nach einem kleinen Sattel, entlang der Forststraße (Nr. 15) in mehreren Serpentinen abwärts. Am Wiesengut und Filindgut vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Nr. 17a führt von Schattein geradeaus über Fritzen und Kohlreit bis zur Asphaltstraße unterhalb von Tratten. Von dort kann der Weg Nr. 12 zur Schönalm, die Nr. 14 ins Wiestal oder der Weg Nr. 15b über den Eberstein zurück zum Schartengut gewählt werden.
Mit dem Bus: Die Linie 160 von der Stadt Salzburg kommend haltet direkt beim Gemeindeamt Puch. Von Hallein kommend können Sie bei der Haltestelle bei der Bäckerei Pföss (gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr) oder nach dem Gemeindeamt gegenüber der Pfarrkirche aussteigen.
Mit der Bahn: Puch verfügt über 2 S-Bahn Haltestellen. Eine in der Nähe vom Ortszentrum und eine bei der Fachhochschule Salzburg. Beide bieten kostenlose Parkmöglichkeiten an.
Mit dem Auto aus Richtung Wien auf der A1 oder aus Richtung München auf der A9 kommend, treffen Sie kurz vor dem Tennengau auf den Knoten Salzburg und fahren dann auf der A 10 (Tauernautobahn) weiter Richtung Süden. Nehmen sie die nördlichste Autobahn-Abfahrt im Tennengau Puch/Urstein (Exit 11) und folgen sie der Beschilderung in Richtung Hallein.
Entlang der Halleiner Landesstraße bei der Pfarrkirche (gegenüber vom Kirchenwirt) rechts vor dem Gemeindeamt zum öffentlichen Parkplatz einbiegen.
Öffentlicher Parkplatz im Zentrum von Puch (neben Gemeindeamt)
Keine besondere Ausrüstung erforderlich!
Empfohlen:
Der Wanderweg ist mit gelben Wanderschildern und rotweißroten Zwischenmarkierungen gekennzeichnet.