Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
650 hm |
Abstieg
|
650 hm |
Tiefster Punkt | 1594 m |
Höchster Punkt |
Padauner Berg 2230 m |
Dauer
|
3:30 h |
Strecke
|
2,8 km |
Padauner Berg (2.230m)

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Foto: Tourismusverband Wipptal, Tourismusverband Wipptal
Die Tour
Schöne Wanderung zum ruhigen Nachbarn der Vennspitze
Beim Anstieg tangiert die viel begangene Skitour zur Vennspitze, deshalb ist es ratsam etwas abseits der Skiroute zu gehen. Dann steht einer gelungenen Tour nichts mehr im Wege. Vom Padaunerberg hat man einen herrlichen Ausblick über die Zillertaler und Stubaier Bergwelt.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz oberhalb des GH Steckholzer
Ziel
Parkplatz oberhalb des GH Steckholzer
Weg
Über den freien Wiesenhang emport geht man über eine schmale Brücke eines kleinen Bachs und über eine zweite Wiese. Dann quert man einen Forstweg zweimal und folgt dem Sommerweg etwas steiler aufwärts. Nach dem Steilstück begibt man sich in flacheres Gelände und hält sich am besten am linken Waldrand. Dort gilt es dann ein weiteres kurzes Steilstück zu bewältigen und dann gelangt man in flacheres freies Gelände, das von einem Graben durchzogen ist. Parallel zum Graben geht man rechts davon aufwärts bis er flacher wird. Weiter geht es Richtung Süden über einen Rücken und recht steil aufwärts bis zum Sattel. Von dort geht es fast flach nach rechts zum höchsten Punkt am Padauner Berg.
Aufstieg wie Abstieg.
Anreise
Anfahrt
Von St.Jodok fährt man rechts in das Valsertal und zweigt dann bei einem Hinweisschild Richtung Süden nach Padaun ab. Eine Bergstraße führt aufwärts bis man ein kleines Hochtal erreicht hat. Parkplätze befinden sich oberhalb des GH Steckholzer.
Parken
Genügend Parkplätze vorhanden
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
Bei Eis- und Schneeglätte sind für die Auffahrt nach Padaun Schneeketten erfolderlich!