Padaun im Valsertal

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Winteridylle in Padaun

Die Tour

Herrlicher Ausblick auf den mächtigen Olperer mit 3.476 m Seehöhe.

Eine Winterwanderung, die etwas Kondition voraussetzt, aber dennoch für jedermann zu bewältigen ist. Die traumhafte Aussicht entlang der Strecke, aber auch am Plateau angekommen, entlohnen für alle Mühen. Nehmen Sie sich die Zeit, auch noch bis ans Ende des Plateaus zu wandern - zur Kapelle "Zum Blinden Herrgott". Dort verweilen Sie ein paar Minuten, und fast mit Sicherheit werden Sie Wildtiere beobachten können, die von den umliegenden Bergen auf das Plateau zu den Futterstellen nieder kommen.

Autorentipp

Einkehr im Alpengasthof Steckholzer auf leckere Knödelgerichte!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
368 hm
Abstieg
95 hm
Tiefster Punkt 1267 m
Höchster Punkt 1597 m
Dauer
2:00 h
Strecke
5,4 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Valsertal, Abzweigung Padaunerstrasse

Ziel

Valsertal, Padauner Sattel

Weg

Ab der Abzweigung Padaunerstrasse folgen Sie dieser allmählich ansteigend. Es sind 5 Kehren, die wechselnd den Blick nach Osten bzw. Westen freigeben, bis das Ziel beim Alpengasthof Steckholzer erreicht ist. Besonders beim Anblick des nahegelegenen Olperer am Talende von Vals - mit einer Seehöhe von 3.476 m - verweilen Wanderer gerne etwas länger. Die Tour findet auf einer Strasse statt, die jedoch nur von den wenigen Einwohnern am Padauner Sattel als Zufahrt genutzt wird. Die Strasse wird schön geräumt, aber nicht mit Kies oder Streusalz behandelt. Sie können ungestört vom Verkehr, eingepackt in einen schönen Winterwald, diese Tour geniessen.  

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Linienbus nach Vals, ab Steinach BHF sehr gut erreichbar.

Anfahrt

Über die B182 (Brenner Bundesstrasse) nach Stafflach; Abzweigung nach St. Jodok folgen; dort Abzweigung ins Valsertal nehmen; nach ca. 1,5 km erreichen Sie die Abzweigung nach Padaun.

Parken

Abzweigung Padaunerstrasse; kleiner Parkplatz eingerichtet; kostenfrei!

Weitere Informationen

Ausrüstung

Winter-Wanderschuhe, evtl. Stöcke, evtl. Schuhspikes, Rucksack mit kleiner Jause/Getränk, Sonnenschutz, Mütze & Handschuhe.

Sicherheitshinweise

Über die aktuelle Wegbeschaffenheit und evtl. Öffnungszeiten vom Alpengasthof Steckholzer/Padauner Sattel informieren Sie gerne die Mitarbeiter des TVB Wipptal.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V