ORTOVOX Tourentipp: Hinterer Seelenkogel

Quelle: ORTOVOX

Hinterer Seelenkogel
Hinterer Seelenkogel
Hinterer Seelenkogel
Hinterer Seelenkogel

Die Tour

ORTOVOX Mitarbeiter Touren-Tipp Obergurgl

Schneesichere, abwechslungsreiche jedoch nicht zu unterschätzende Skitour vom Skigebiet Obergurgl aus.

Es gibt auch diverse, teilweise leichtere Alternativen auf den Seelenkogel.

ORTOVOX übernimmt keine Haftung für die vorgeschlagene Tour, denn die Bedingungen ändern sich ständig.

Die Mitarbeiter von ORTOVOX wünschen dir viel Spaß bei der Tour.

ORTOVOX will not be liable for the tour!

Info

Aufstieg
1628 hm
Abstieg
1628 hm
Tiefster Punkt 1893 m
Höchster Punkt 3465 m
Dauer
5:16 h
Strecke
20,0 km

Details

Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Obergurgl Zentrum

Ziel

Hinterer Seelenkogel

Weg

Vom Parkplatz Obergurgl Zentrum rechts der Hohen Mut Seilbahn und weiter in Richtung Schönwieshütte. An dieser vorbei in das Rotmoostal über den Wasserfallferner auf das Rotmoosjoch. Über ein weiteres kleines Gletschbecken eine Rinne hinauf zum Grat und weiter zum Seelenkogel.

Den Grat zurückgehen und den Wasserfallferner bis zur Aufstiegsspur abfahren. Der Aufstiegsspur bis ins Skigebiet zurück folgen und dann die Piste ins Tal abfahren.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis zum Bahnhof Ötztal und dann weiter mit dem Linienbus nach Obergurgl.

Anfahrt

von Westen:
von Vorarlberg nach Tirol über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel (S 16) - Landeck - Autobahn A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel - B 186 (50km) nach Obergurgl-Hochgurgl

von Norden:
- Bad Tölz - Achenpaß - B 181 - Jenbach - A 12 Innsbruck Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal - B 186 (50km) nach Obergurgl-Hochgurgl

- Pfronten - Reutte - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (50km) nach Obergurgl-Hochgurgl

- Garmisch Partenkirchen - Ehrwald - Lermoss - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (50km) nach Obergurgl-Hochgurgl

- Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld in Tirol - Telfs - A 12 Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B186 (50km) nach Obergurgl-Hochgurgl

von Osten:
von München oder Salzburg auf der A 93 bis nach Kufstein, anschließend auf der A 12 Richtung Bregenz, über Innsbruck bis Abfahrt Ötztal, dann weiter auf B 186 (50km) bis nach Obergurgl-Hochgurgl

von Süden:
von Bozen kommend Richtung Brenner (Mautstraße) - Brenner Autobahn über Mautstelle Schönberg Richtung Innsbruck - von Innsbruck auf A 12 Richtung Bregenz bis Anfahrt Ötztal - weiter auf B 186 (50km) bis nach Obergurgl-Hochgurgl

von Meran in Südtirol kommend über das Timmelsjoch nach Obergurgl-Hochgurgl, hochalpine Straße auf knapp 2.500 m, Grenzübergang geöffnet von Anfang Juni bis Mitte/Ende Oktober, Mautstraße

Parken

Parkplatz Obergurgl Zentrum

Weitere Informationen

Ausrüstung

Komplette Skitourenausrüstung

Sicherheitshinweise

Achtung: Gletscherquerung

Rinne vom Rotmoosjoch zum Seelenkogel nur bei sicheren Verhältnissen zu empfelen!

Im Skigebiet den v.a. beim Aufstieg auf Skifahrer achten und am Rand gehen!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V