Östlicher Hennesiglkopf von Melag

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Richard Brand

Östliche Hennesiglspitze - Bildmitte - Aufnahme am Ende des Schiechkars
Übersicht - Aufnahme von Valbenairspitze
Gipfelaufbau Hennesiglkopf - Aufstieg von links am Grat
Glockturm, Glockturmjoch, Hennesiglspitze - von li nach re
Ausblick auf Weisskugel, Bärenbartkogel, Freibrunner Spitze, Valbenairspitze - von li nach re
Westl. Hennesiglkopf, Glockturm, Nauderer Hennesiglspitze
Steilabfahrt (rot markiert) - nur bei günstigen Bedingungen
Glockturm, Glockturmjoch, Hennesiglspitze, Hennesiglköpfe, Glockhauser - von li nach re; Aufnahme von Nauderer Hennesiglspitze
Skitour im Vinschgau: Östlicher Hennesiglkopf von Melag

Die Tour

Schöne Firntour - mit steiler Abfahrtsvariante

Der Schnee hält sich im Tal des Melager Bachs bis weit in den Mai und eröffnet die Möglichkeit für eine Reihe schöner Firntouren - die hier vorgestellte ist nur eine davon.

Autorentipp

Für Ausdauernde bietet sich im Anschluss noch die westliche Hennesiglspitze über die NW-Flanke an. Hier sind am Gipfelaufbau u. U. Steigeisen notwendig.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
1200 hm
Tiefster Punkt 1915 m
Höchster Punkt 3117 m
Dauer
3:30 h
Strecke
12,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Melag

Ziel

Parkplatz Melag

Weg

Direkt vom Parkplatz Melag geht es in angenehmer Steigung bis zum Ende eines alten Skilifts. Von dort über einen Wirtschaftsweg, auf dem sich der Schnee länger hält, in das Tal des Melager Bachs. Hier zunächst eher flach dem Verlauf des Bachs folgen. Ab 2.400 mH leicht links (NW) in das Schiechkar. Nach einem kurzen Flachstück nach Westen in das Tal zwischen westlicher und östlicher Hennesiglspitze und über den Südwestgrat auf den Gipfel. Abfahrt entlang des Aufstiegsweg - oder steiler direkt durch die Flanke des Gipfelaufbaus. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Inntal mit der Bahn bis Zams (Landeck), weiter mit Bus nach Graun, nach Umsteigen bis Parkplatz Melag. Start der Tour in 1 Minute erreichbar.

Anfahrt

Imst - Landeck - Reschen - Graun - Melag oder durch den Vinschgau Goldrain - Schlanders - St. Valentin - Graun - Melag

Parken

Parkplatz fasst leicht 100 PKW. Die Tageskarte kostet leider unerquickliche 8 €. Stundenkarten sind möglich.

4 h, die man für die Tour benötigt, kosten 4 €.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Normale Skitourenausrüstung mit Harscheisen

Sicherheitshinweise

Für den Gipfelaufbau sind Harscheisen bei hartem Schnee angenehm.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V