Obstans von Kartitsch aus - eine Wanderung auf die Alm

Quelle: AV-alpenvereinaktiv.com, Autor: Futourist Tirol - Eine Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft

Futourist - eine Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft

Die Tour

Diese Wanderung folgt dem jährlich stattfindenen Auftrieb des Viehs von den Höfen des Tiroler Gailtals auf die Obstanser Almen. Vorbei an eindrucksvollen Wasserfällen im Talschluss des Winkler Tals geht es über blühende Almrasen, wo auch viele Heilpflanzen für Mensch und Vieh wachsen, bis hinauf zur Grenze zum Belluno am Karnischen Kamm.

Die Menschen haben im Laufe der Zeit kluge Strategien entwickelt, wie mit den nur relativ begrenzt vorhandenen natürlichen Ressourcen nachhaltig eine Lebensgrundlage erwirtschaftet werden kann. Die Viehhaltung spielt dabei damals wie jetzt eine zentrale Rolle, da Kuh, Schaf und Co. auch noch Stellen in der Landschaft sinnvoll verwerten können, die mit für den Menschen selbst ungenießbaren Gräsern und Kräutern bewachsen sind. Diese Fähigkeit ist besonders dann nützlich, wenn, wie im Tiroler Gailtal, ein Großteil des Gebiets aus steilen, alpinen Rasenflächen besteht – so auch auf den Almen um den Obstanser See.

Die regelmäßige Beweidung wiederum garantiert umgekehrt, dass diese reizvollen und artenreichen Almrasen nicht mit Büschen und Wald zuwachsen und so als Nahrungsquelle wieder verschwinden.

Der jährliche Auftrieb der Weidetiere auf die Almen folgt seit Generationen dem Rhythmus der Natur. Die Zeitpunkte für Auf- und Abtrieb müssen mit Bedacht gewählt werden, um das Vieh weder einem Kälteeinbruch auszusetzen, noch wertvolle Tage des Almsommers zu verschenken, denn die Sommer im Gebirge sind kurz. Altes Wissen im Tal, von Generation zu Generation weitergegeben ist die Garantie dafür, die Zeichen in der Natur für die Bestimmung des perfekten Zeitpunkts zu erkennen.

Einmal oben angekommen, verbringen die Tiere unter den wachsamen Augen des Hirten einen Sommer in und mit der freien Natur.

Diese Wanderung folgt dem Weg, den das Vieh auf die Alm 2x im Jahr seit Generationen von den Kartitscher Höfen durch das Winkler Tal hinaf nach Obstans nimmt.

Finanzielle Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms Interreg V-A-Italien-Österreich 2014-2020.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1139 hm
Abstieg
1144 hm
Tiefster Punkt 1412 m
Höchster Punkt 2556 m
Dauer
6:00 h
Strecke
13,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Kartitsch, Parkplatz beim Sportplatz

Ziel

wie Start

Weitere Informationen

www.futourist.at

www.osttirol.com

Sicherheitshinweise

Der gut gesicherte Wandersteig verläuft teils in alpinem Gelände - vor allem oberhalb der Obstanser See Hütte sollte die Wanderung nur bei halbwegs gutem Wetter fortgesetzt werden.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V