Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1380 hm |
Abstieg
|
1744 hm |
Tiefster Punkt |
Reit 1250 m |
Höchster Punkt |
Oblitzen 2658 m |
Dauer
|
5:46 h |
Strecke
|
15,0 km |
Oblitzen / Muhrtal

Quelle: Alpenverein Villach, Autor: Werner Pfeifer
Die Tour
Skitour am 17.3.2019 mit Alpenverein Villach
Erlebnisreiche Skitour im Muhrtal - relativ unbekanntes Gebiet/Tour.
Autorentipp
Bei viel Neuschnee die Gefahrenquellen der steilen Flanken oberhalb der Kebeleben genau beobachten und einschätzen. Östlich gelagerte Hänge meiden (Rutschlawinen).
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Ausgangspunkt ist auf ca. 1.250m unterhalb des Gehöfts "Reit". Start ist beim Schranken in der letzten Rechtskurve auf den Reiterberg. Zuerst gleich steiler hoch entlang eines Waldweges. Trifft man auf den Güterweg, geht es links weiter Richtung Süd, Süd/Ost hoch bis zum Wasserspeicher. Hier rechts durch den Wald (Abkürzung) auf eine Lichtung und gleich danach ist man auf der Hiasleralm (ca. 1.850m). Der Blick nach Süden in den Kessel, zur Muhrscharte und Oblitzen-Gipfel ergibt gleich automatisch den weiteren Weg, entsprechend den jeweiligen Verhältnissen. Meiden sollte man die östlich ausgerichteten Hänge, hier gehen bei Tageserwärmung Rutschlawinen los. Aufstiegsvarianten: a) zur Muhrscharte und entlang des Grates zum Gipfel b) unterhalb der Muhrscharte Querung nach Westen und die nord/ost ausgerichtete Brettleiten zum Gipfel.
Abfahrt: a) bei sicheren Verhältnissen über die Brettleiten und den lichten Lärchenwald zur Hiasleralm b) vom Gipfel Richtung Osten Richtung Muhrscharte, kurz davor über eine ca. 35-40 Grad steile Flanke in den Kessel Kegeleben. Weiter zur Hiasleralm, ein kurzes Stück durch den Wald und den Rest über den Güterweg zum Ausgangspunkt.
Anreise
Anfahrt
Von Süden über Tauernautobahn, durch den Katschbergtunnel, bei der Mautstelle Richtung St. Michael abfahren, in der S-Kurve nach der Mautstation links Richtung Zederhaus abbiegen, ca. 700 m (nach der Ortschaft Höf) nochmal links (Süden) Richtung Muhr abzweigen, dann ins Muhrtal ca. 11 km durchfahren.
Parken
Im Hochwinter sind einige Parkplätze beim Gehöft "Reit" ausgeschoben. Im Frühjahr kann ca. 20 Hm unterhalb des Gehöft Reit am Straßenrand geparkt werden.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Im Frühjahr (März) sind Harscheisen ratsam (gefrorene Stellen im steilen Gipfelbereich).
Sicherheitshinweise
Obligate Skitourenausrüstung incl. LVS-Sicherheitspaket.