Obernbergtal- Gschnitz Tribulaun Hütte

Quelle/Autor: DAV Sektion Karlsruhe

Die Tour

02 Zentralalpenweg

(Variante) Aufstieg von Seeberg im Oberstbergtal über das Gstreinjöchel zur Gschnitzer Tribulaunhütte

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1124 hm
Abstieg
512 hm
Tiefster Punkt 1452 m
Höchster Punkt 2575 m
Dauer
4:00 h
Strecke
6,7 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Weg

Ein wunderschöner Aufstieg über Alpenwiesen bis in felsiges Gefilde. Dann rau und anstrengend aber nicht sehr ausgesetzt. Wir hatten immer wieder tolle Ausblicke z.B. zu den Tribulaunfelsen und der Schwarzen Wand. Wir folgen dem Wanderweg Nr. 127 bis über das Gstreinjöchel, wo wir zum ersten Mal ins Gschitztal und zur Tribulaunhütte sehen können. Die Tribulaunhütte ist ein Naturfreundehaus welches sehr familiär geführt wird. Die Wirtsleute gehen auf jeden persönlichen Wunsch ein, die Küche ist super… und das alles zu sehr moderaten Preisen. Sehr liebe Leute mit denen man sich auch gern unterhält…eine echte Empfehlung!

Anreise

Anfahrt

nach Grieß am Brenner kommt man gut mit ÖBB. Nach Obernberg am Brenner fahren vereizelt Busse, wir haben ein Taxi vom Valstal aus genommen. Wir kamen von der Geraer Hütte.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V