Obernberger Tribulaun (2780 m) - Roßlauf Überschreitung

Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Rafael Reder

Am Obernberger See
Die Abzweigung Richtung Obernberger Tribulaun an der Westseite des Sees
Recht steil durch den Latschengürtel hinauf
Durch die nach rechts wegziehende Rinne geht es hinauf
Steile, seilversicherte Passage
Steiler Anstieg auf gut angelegten Wegen
Der Gipfel zeigt sich erstmals aus der Nähe
Interessante Steinformationen
Blick Richtung Süden
Abstieg über den Grat nach Süden
Am Portjoch - Richtung Obernberger See
Am Portjoch - Richtung Obernberger See
Der Kreis schließt sich - der wunderschöne Obernberger See
Start über schöne Almwiesen Richtung Obernberger See
Einfacher Wanderweg im ersten Abschnitt
Das noch weit entfernte Ziel vor Augen
Der Gipfelaufbau
Am Gipfel des Obernberger Tribulaun
Rückblick zum See
Der Weiterweg zum nördlichen Roßlauf
Blick in die abweisende Nordseite
Was für ein Berg - Pflerscher Tribulaun
Der Gipfelaufbau des nördlichen Roßlauf - höchster Punkt der Tour
Rückblick zum Obernberger Tribulaun
Wahnsinns Panorama
Blick Richtung Osten - Zillertaler Alpen
Abstieg am Grat
Einige seilversicherte Stellen
Einige seilversicherte Stellen

Die Tour

Traumhafte Panoramatour, die jedoch Trittsicherheit und Ausdauer für eine 7-stündige Bergtour erfordert. Hoch über dem Obernberger See geht es mit wunderschöner Aussicht auf die weiteren Tribulaune immer an der italienisch - österreichischen Grenze entlang.

Der Aufstieg zum Obernberger Tribulaun führt über gut angelegte, meist einfache Wege die an einigen Stellen mit Seilversicherungen versehen sind. Weiter geht es über den nördlichen Roßlauf immer am Grenzkamm entlang zum Portjoch und zurück zum Obernberger See. Es gibt keine Einkehrmöglichkeit und keine Bäche um Wasser aufzufüllen. Also im Sommer auf die Trinkvorräte achten!

Autorentipp

Die Runde gegen den Uhrzeigersinn zu gehen ist die bessere Variante, da hier die steilen Abschnitte im Aufstieg gemeistert werden.

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1489 hm
Abstieg
1489 hm
Tiefster Punkt Obernberg
1436 m
Höchster Punkt Nördliche Roßlaufspitze
2880 m
Dauer
7:00 h
Strecke
15,0 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Obernberg

Ziel

Obernberg

Weg

Vom Parkplatz geht es über den gemütlichen Familienwanderweg zum Obernberger See. Am Westufer befindet sich die Abzweigung zum Obernberger Tribulaun. Nach einem kurzen Stück entlang einer Forststraße geht es steil durch Latschen, dann über steile Wiesen mit einigen seilversicherten Stellen hinauf zum Obernberger Tribulaun. Weiter am Kamm nach Westen und schließlich nach Süden abbiegend erreicht man, wieder mit einigen seilversicherten Stellen, den steilen Aufbau des nördlichen Roßlaufs. Nun absteigend weiter, immer am Kamm nach Süden zum Portjoch und gut beschildert am Obernberger See vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Steinach am Brenner mit dem Bus ins Obernbergtal.

Anfahrt

Autobahnausfahrt Nößlach (von Innsbruck kommend) oder Brennersee (von Süden kommend) nehmen und den Wegweisern ins Obernbergtal folgen. Nun bis zum Talschluß zum großen Parkplatz

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz am Ausgangspunkt

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderausrüstung

Sicherheitshinweise

Einige seilversicherte Stellen, welche Trittsicherheit verlangen. Sonst durchwegs einfache Tour, welche auch aufgrund der Länge jedoch nicht unterschätzt werden sollte.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V