Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
1130 hm |
Abstieg
|
1130 hm |
Tiefster Punkt | 2292 m |
Höchster Punkt | 3411 m |
Dauer
|
5:15 h |
Strecke
|
8,4 km |
Nürnberger Hütte- Wilder Freiger-u.zurück

Quelle/Autor: DAV Sektion Karlsruhe
Die Tour
Von der Nürnberger Hütte zum Wilden Freiger und retour..
Eine sehr lohnende Bergtour. Der erst bequeme Bergpfad wird bald durch Kraxelei im Blockgelände abgelöst. Der Weg ist gut gekennzeichnet und führ geradewegs zum Gipfelgrad. Es gibt zwei kurze Firnfeld/ Eis Überquerungen, nicht sehr steil. Für uns am Nachmittag kein Problem, wenn man sehr früh unterwegs ist, sind Grödel sicher angebracht. Der Grad ist an manchen Stellen etwas ausgesetzt, Trittsicherheit ist wichtig!! Der Aufstieg hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Ein toller Gipfel, tolle Aussicht, einfach klasse!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Weg
Der Wegmarkierung folgend kann man sich nicht verlaufen... Über das kurze Schneefeld, führten klare spuren, sollten diese nicht zu sehen sein ist die Wegmarkierung am Ende des Schneefeldes nicht zu übersehen.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Je nach Bedingungen können Grödel oder Leichtsteigeisen erforderlich sein. Bei uns, mitte August 2017 war das nicht notwendig.
Sicherheitshinweise
Hochalpine Bergtour! Trittsicherheit unbedingt erforderlich!