Neulichtenberg-Kaiserberg - GIS - Eibenberghaus, Großraum Linz

Quelle: Alpenverein Linz, Autor: Karl Linecker

Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Start GH Reisinger ~630m in Neulichtenberg
Straße rechts ~715m verlassen zum Kaiserberg
Umkehrschleife Gisstraße ~860m
Giselahaus 885m unterm Lichtenberg
Giselawarte 927m, Wintersperre
Über Brennerhaus zum NF-Haus Eibenberg
Naturfreundehaus Eibenberg 780m
685m Straßenquerung
Marterl um 645m
Dammhirsche 625m nahe der "Saturn" Planetenstation

Die Tour

Kurze Rundtour (Variante), die selbst bei nebligem Wetter sehr reizvoll sein kann. Bei guter Schneelage auch mit Tourenski machbar, aber auch als Winterwanderung, da meist eine ausgetretene Spur vorhanden ist.

Von Neulichtenberg zum Kaiserberg und über das Giselahaus zur Giselawarte (im Winter geschlossen). Zurück und über das Giselahaus zum Naturfreundehaus Eibenberg. Am Jubiläumsweg nach Neulichtenberg zurück. Am Ende ist ein Wildgehege, für Kinder interessant, ebenso bieten die beiden Planetenstationen etwas Kulturwissen.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:   Im schwarzen Balken unten am Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
370 hm
Abstieg
370 hm
Tiefster Punkt Saturn, Cosmi Planetenweg
620 m
Höchster Punkt Lichtenberg, GIS
927 m
Dauer
2:00 h
Strecke
8,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

GH Reisinger

Ziel

GH Reisinger

Weg

Wegbeschreibung:  Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz beim GH Reisinger in Neulichtenberg (~630 m) der Straße bis ~715 m folgen. Wir biegen rechts ab Richtung Kaiserberg. Nach einer weiteren Tafel (740 m) auf der Straße links und kurz darauf rechts (Wegtafel zur Gis). Sofort links in den Hochwald (WEG 109) und der meist vorhandenen Spur bergwärts folgen. Wir sehen rechts einmal ein Gebäude um 815 m und erreichen dann die Umkehrschleife der Gisstraße auf ca. 860 m. Hier links auf der Straße um den Gasthof (mit tollem Fernblick ins Alpenvorland bei Föhn), weiter über die Wiese und links zum Sender. An diesem vorbei und schon wird die Warte sichtbar und der Lichtenberg (GIS) auf 927 m erreicht. 305 HM und fast 1 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Zum Giselahaus und rechts vorbei. Nur ganz kurz zur Wegtafel Brennerweg (~875 m) und rechts ab. Leicht an, am Brennerhaus vorbei und leicht ab zu einer Straße, der wie links folgen. Wieder links den Wegtafeln Eibenberg folgen, bis eine weitere Tafel (850 m) uns rechts zum Eibenberghaus 10 Min. weist. Nun steiler im Wald bergab, dann am Waldrand rechts zum Eibenberghaus (780 m) queren. Zur Straße (770 m) links und einige 100 m leicht bergan, bis man um 800 m leicht rechts dem Jubiläumsweg in den Wald folgt. Wieder rechts leicht an (810 m) und vorbei am Planetenweg "Uranus" (800 m). Steiler hinab und zu einer Straßenquerung mit Bildstock auf ca. 685 m. Drüber, dann links halten, durch den Wald und zu dessen Ende mit Marterl um 645 m. Richtung Hof, dann links und bald über ein Brückerl und zum Infopunkt "Saturn" (620 m). Hier kann man kurz zu einem Wildgatter mit Dammhirschen gehen. Dann die letzten 400 m leicht an bis zum Parkplatz GH Reisinger" auf 630 m. 65 HM und gut 1 Std.

Insgesamt: 370 HM und etwa 2 Std. Wanderzeit zügig.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westbahn oder ÖBB von Wien oder Salzburg zum Hauptbahnhof Linz.  www.oebb.at

Bus: Line 250 /251 vom Busterminal am Hauptbahnhof bis nach Neulichtenberg.

Anfahrt

Von Linz über die Nibelungenbrücke nach Urfahr, links abbiegen und nach 1 km von der Brücke auf der Linzerseite rechts Richtung Pöstlingberg bzw. Gramastetten. An der Pöstlingbergkirche links unterhalb vorbei und nach Neulichtenberg. Hier zweigt in der Linkskurve rechts die Straße zur Giselawarte 6 km ab. Nach 100 m die erste Straße links und man ist schon am großen Parkplatz vom GH Reisinger.

Parken

Parken beim GH Reisinger um 630 m, hier kann man nach der Tour einkehren.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Winterausrüstung, Schneeschuhe, Gamaschen.

Sicherheitshinweise

Keine.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V