Nenzingerberg - Bürserberg II

Quelle: Bodensee-Vorarlberg Tourismus GmbH, Autor: Rudolf Mayerhofer

Nenzingerberg
Bei der Rona Alpe
Mountainbike Regeln

Die Tour

Nenzing – Stelveder – Nenzingerberg – Klampera Sätteli – Parpfienz Sattel – Burtschasattel – Tschengla – Nenzing

Info

Schwierigkeit
schwer
Aufstieg
1550 hm
Abstieg
1550 hm
Tiefster Punkt 517 m
Höchster Punkt 1731 m
Dauer
7:00 h
Strecke
35,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Nenzing, Ortsmitte

Ziel

Nenzing, Ortsmitte

Weg

Der Nenzingerberg ist ein eher sanft ansteigender Rücken, der auf einem Kopf nördlich der Mondspitze endet. Die Nenzinger Bergalpe war bis Anfang 20. Jhd. dauerhaft besiedelt. Vom höchsten Punkt, beim Klampera Fürkele hat man einen traumhaften Ausblick übers Rheintal und auf der anderen Seite Richtung Bludenz. Die Ronaalpe ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer und Biker und bietet köstliche Alpprodukte zum Verzehr und zur Mitnahme an.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vmobil.at

Parken

Nenzing Zentrum

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V