NE3 Max-Oscar-Arnold-Wanderweg

Quelle: Urlaubsregion Coburg.Rennsteig, Autor: Nadine Irmsch

Prinzregententurm auf dem Muppberg
Rastplatz am Muppberg
Max-Oscar-Arnold-Wanderweg am Muppberg
St. Georg - Neustadt bei Coburg
Arnoldhütte Neustadt b. Coburg
Prinzregententurm Neustadt b. Coburg

Die Tour

Der Rundweg führt vom Arnoldplatz in der Stadtmitte direkt zur Arnoldhütte auf dem Muppberg. Vom Aussichtsturm hat man einen fantastischen Ausblick nach Thüringen und weit in das Fränkische Land.

Max Oscar Arnold, geheimer Kommerzienrat und Neustadter Ehrenbürger, war ein Mann voller Tatkraft, Geist und Humor – mit großem Interesse an der Heimat. Max Oscar Arnold setzte sich unter anderem für den Bau des Prinzregententurmes (28 m) und der Schutzhütte (Arnoldhütte) auf dem Neustadter Hausberg „Muppberg“ (515,5 m ü. NN) ein. Zu Ehren dieses engagagierten „großen Neustadters“ wurde anlässlich seines 150. Geburtstages am 29. März 2003 der Max-Oscar-Arnold-Wanderweg eingeweiht.

Autorentipp

  • Sonneberger Blick
  • Schöne Aussicht
  • Prinzregententurm
  • Arnoldhütte 

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
215 hm
Abstieg
215 hm
Tiefster Punkt 331 m
Höchster Punkt 506 m
Dauer
2:05 h
Strecke
6,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Arnoldplatz Neustadt b. Coburg

Ziel

Arnoldplatz Neustadt b. Coburg

Weg

Vom Max-Oscar-Arnold-Denkmal (1950 zu Ehren des Geheimen Kommerzienrates und Neustadter Ehrenbürgers eingeweiht) am Arnoldplatz geht es über die Augustastraße und den Marktplatz zum Glockenberg. Ein Besuch der evangelischen Stadtkirche St. Georg mit Turmmuseum (Besichtigung nach Voranmeldung möglich) bietet sich dabei an.

Weiter über den Glockenberg Richtung Schützenplatz und vorbei am Maler-Schulz-Denkmal bis hoch zur Gaststätte Grüntal geht es nach deren Biergarten links in den Muppberg. Hier biegen wir erneut gleich wieder links auf einen ansteigenden Weg, der oberhalb des Schützenplatzes an der „Töpfersquelle“ vorbeiführt.

Nach etwa 200 m zweigt ein Pfad rechts aufwärts ab und mündet nach weiteren ca. 400 m in einen breiten Weg. Nun geht es etwa 250 m weiter nach links. Kurz nach der „Franz-Schneider-Ruh“ führt ein kleiner Natur-Treppen-Anstieg mit Holzgeländer nach rechts schräg aufwärts.

Nun immer den Pfad, der in einen breiten Weg mündet, entlang und links haltend zum „Freundschafts-Pavillon“ (Rastmöglichkeit). Ein Abstecher zum nahe gelegenen „Herzogsbrunnen“ ist zu empfehlen.

Weiter geht es auf einem steil nach oben führenden Pfad bis zu einem Waldweg. Nun rechts weiter bis zur Weggabelung. Hier dem Wegweiser folgend nach links zum „Sonneberger Blick“ wandern. Dieser Aussichtspunkt ist nach gut 300 m erreicht.

Rechts folgen wir dem ansteigenden Weg zum „Drei-Bäume-Platz“ (von hier aus ist es nicht weit zur ausgeschilderten „Linder Ruh“) und gehen nach ca. 130 m auf der bergabwärts führenden Schotterstraße weiter. Ein schmaler Pfad führt dann nach rechts über eine Naturtreppe mit Holzgeländer und zieht sich auf gleicher Höhe entlang der Südseite des Muppbergs. Zwischendurch ist der „Sturmstein“ (erinnert an das große Unwetter im Jahre 1958) zu sehen und es bietet sich bei einer Waldschneise („Schöne Aussicht“) ein herrlicher Blick bis ins Steinachtal.

Am Ende dieses Pfades gelangt man auf einen breiten Weg, der nach rechts leicht ansteigend zur Arnoldhütte führt. Diese ist nach wenigen Minuten erreicht. An der höchsten Stelle des Muppbergs (516,6 m), etwa 80 m von der Arnoldhütte entfernt, erhebt sich majestätisch der 28 m hohe Prinzregententurm. Der Aufstieg auf den Turm wird mit einer herrlichen Rundumsicht belohnt und ist ein Muss für jeden Wanderer. Den Turmschlüssel bekommt man beim Wirt der Arnoldhütte.

Weiter geht es auf einem schmalen Pfad unterhalb der Arnoldhütte über die „Ottilienquelle“ und den „Rädleinstein“ auf den vom Anstieg bereits bekannten Arnold-Weg – jetzt nur in umgekehrter Richtung. Nach ca. 15 Minuten erreicht man über den Glockenberg und Marktplatz wieder den Arnoldplatz, den Ausgangspunkt der Wanderung.

Zusammenfassung:  

Marktplatz – Glockenberg – Gaststätte Grüntal (Einkehrmöglichkeit) – Muppberg – Töpfersquelle – Franz-Schneider-Ruh – Freundschafts-Pavillon (Rastmöglichkeit) – Sonneberger Blick – Drei-Bäume-Platz – Sturmstein 2. Reitweg – Arnoldhütte (Einkehrmöglichkeit) – Prinzregententurm 28 m (Schlüssel in der Arnoldhütte erhältlich).

Rückweg auf einem schmalen Pfad unterhalb der Arnoldhütte über die Ottilienquelle und den Rädleinstein zum rechts darunter gelegenen Max-Oscar-Arnold-Wanderweg und auf diesem wieder zurück zum Arnoldplatz.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Zug / Bahnhof Neustadt bei Coburg: 

Ab Bahnhof Neustadt bei Coburg sind es ca. 600 m Fußweg bis zum Startpunkt am Arnoldplatz. 
Alle Abfahrtszeiten unter: www.fahrtwunschzentrale.de

Muppberg-Linie  - Mit dem Taxi direkt auf den Muppberg

Von April bis September fährt eigentlich die Muppberg-Linie hoch zur Arnoldhütte. Dies stellt vor allem für ältere Menschen und Menschen mit Handicap ein besonderes Angebot dar. Sofern die Hütte wieder betrieben wird (derzeit geschlossen, Stand Juli 2023), werden die Fahrten sofort wieder angeboten, und zwar zweimal wöchentlich. Wer möchte, kann sich aber unabhängig davon für eine kleine Auszeit oder ein Picknick mit dem Taxi auf den Muppberg fahren lassen. Alle Infos zur Muppberg-Linie finden Sie hier: Neustadt bei Coburg – Muppberg-Linie

Anfahrt

Aus Richtung Coburg: Auf der B4 Richtung Neustadt bei Coburg, über den 1.Kreisel (3. Aussfahrt) in die Austraße, weiter in die Ernststraße zum Arnoldplatz

Aus Richtung Sonneberg: Auf der Neustadter Straße über die Sonneberger Straße weiter in die Ernststraße zum Arnoldplatz

Parken

Am Arnoldplatz stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 

Weitere Informationen

Den Turmschlüssel für den Prinzregententurm erhält man bei der nahe gelegenen Ausflugsgaststätte Arnoldhütte, die aktuell leider geschlossen ist (Stand Juli 2023).

Die Öffnungszeiten der Arnoldhütte und Kontaktdaten finden Sie hier: Neustadt bei Coburg – Arnoldhütte

Ausrüstung

Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V