| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
1098 hm |
|
Abstieg
|
1101 hm |
| Tiefster Punkt |
Parkplatz der Naviserhütte 1404 m |
| Höchster Punkt |
Naviser Kreuzjöchl 2504 m |
|
Dauer
|
5:15 h |
|
Strecke
|
9,0 km |
Naviser Kreuzjöchl von Navis
Quelle: Alpenverein Innsbruck, Autor: Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Die Tour
Eines der bekanntesten und beliebtesten Schitourenziele im Navistal.
Sehr beliebter Skitourenklassiker im Navistal, deshalb oft gut besucht. Landschaftlich sehr reizvoll mit herrlicher Aussicht und mehreren Abfahrtsvarianten. Besonders jene durch die Knappenkuchl zur Klammalm bietet wunderschöne Skihänge.
Autorentipp
Durch die zahlreichen Abfahrtsvarianten genügend Spielraum für Schitourengeher.
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Erlebnis
|
|
|
Landschaft
|
|
| Technik | |
| Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Kurz nach der Ortschaft Navis
Ziel
Naviser Kreuzjöchl
Weg
Aufstieg: Entweder der Rodelbahn entlang bis zur Naviser Hütte oder - viel schöner - dem Sommersteig über schöne Lichtungen folgen immer durch den Wald (meist gut gespurt) abkürzen. Gleich nach der neuen Naviser Hütte (geöffnet seit 2013) links über einen Hang zur bereits sichtbaren Stöckl Alm, wo wir uns rechts haltend einem Rücken zubewegen, (Weirichegg). Hier geht es in einigen Spitzkehren hinauf bis man den Kamm erreicht. Vom Kamm aus sieht man den kleiner Vorgipfel, der Hauptgipfel ist noch nicht in Sicht. Wir gehen rechts den ersten Rücken bis zum Vorgipfel hoch und dann immer dem Grat entlang dem bereits sichtbaren Gipfelkreuz zu.
Abfahrtsvarianten:
Je nach Lawinensituation gibt es folgende Abfahrtsvarianten.
- Wie Aufstieg
- Zurück zum Vorgipfel und über das Außergriff zur Poltenalm und weiter zur Naviserhütte.
- Über das Innergriff zur unteren Knappenkuchl und weiter über die Klamalm retour zum Parkplatz.
- Vom Gipfel Richtung Süden dem Kamm entlang und dann Richtung Westen zur Möslalm abfahren. Weiter über die Stoffelalm und die Blasigleralm zurück nach Navis. (Bei dieser Variante muß man auf der Fahrstraße ca. 20 Minuten retour zum Parkplatz wandern.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle in Navis bei der Kirche. Fahrpläne unter www.vvt.at.
Anfahrt
Autobahnausfahrt Matrei am Brenner der A13 Brennerautobahn. Nach der Ausfahrt rechts abbiegen und kurz danach wieder rechts Richtung Navis abbiegen. Durch das Navistal dem Unterweg bis nach Navis folgen. Bei der Kirche links weg und dann weiter bis zur ersten scharfen Linkskurve. Hier gerade weiter in wenigen Minuten zum Parkplatz der Naviserhütte (Schrattergatter).
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz mit moderaten Preisen € 2,50 pro Tag.
Weitere Informationen
www.vvt.at - Fahrplanauskünfte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ausrüstung
Komplette Schitourenausrüstung mit Pieps, Schaufel und Sonde notwendig.
Sicherheitshinweise
Die Tour ist unter den Schitourengehern sehr beliebt und fast den ganzen Winter befahrbar.