Naviser Almenrunde

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Seapen Alm im Navistal

Die Tour

Einzigartiges Almerlebnis!

Leichte Höhenwanderung auf Almstraßen und -wegen mit vier Einkehrmöglichkeiten. Gehzeit 3,5 bis 4 Stunden; 12 km, 600 Hm

Autorentipp

Nützen Sie die div. Almen als Einkehrmöglichkeit. Hier gibt es div. Schmankerln direkt vom Senner!

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
828 hm
Abstieg
828 hm
Tiefster Punkt 1413 m
Höchster Punkt 1972 m
Dauer
3:40 h
Strecke
13,6 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Schranzgatter (unterer Parkplatz), Talende von Navis

Ziel

Parkplatz Schranzgatter (unterer Parkplatz), Talende von Navis

Weg

Bewirtschaftete Hütte und Almen lassen sich auf dem prämierten Jubiläumsweg Naviser Almenrunde erwandern. Das verspricht neben großartigen Naturerlebnissen in faszinierender Hochgebirgsszenerie auch einen kulinarischen Genuss. Los geht es am Parkplatz am Ende der Fahrstraße durch das Naviser Tal. Für den Anstieg wird ein breiter, nur leicht ansteigender Forstweg durch den Wald genutzt. Über freie Almwiesen, vorbei an der Naviser Hütte, geht es dann weiter bis zur Stöcklalm. Spezialität des Hüttenwirts sind leckere „Schwammerlgerichte“. Die Zutaten konnten beim Anstieg durch den Wald bereits begutachtet werden. Die schönste Aussicht über das Wipptaler Almenparadies bietet sich von der benachbarten Poltenalm. Nun wird der bequeme Weg zu einem wildromantischen Steig durch Almrosenteppiche bis zur Klammalm. Die hinterste Alm des Navistales ist mit ihrer Lage auf 1.947 Metern auch zugleich der höchste Punkt auf der Almenrunde. Panoramablicke auf die Tuxer Alpen versüßen den Weiterweg. Der stetig an Höhe verlierende Talseitenwechsel kann ganz nach Lust und Laune auf der bequemen Alpstraße oder mit Abkürzern auf schmalen Wald- und Wiesenpfaden bewältigt werden. Ziel ist die Peeralm auf 1.663 Metern, just gegenüber von Polten- und Stöcklalm. Die gemütliche Almhütte lockt noch einmal zur Einkehr, ehe es auf einem Almsteig zügig hinab zum Parkplatz im Talgrund geht.

Anreise

Anfahrt

Über die B182 (Brenner Bundesstrasse) nach Matrei am Brenner; dort Abzweigung ins Navistal folgen, und bis zum Talende - Parkplatz Schranzgatter (unterer Parkplatz) durchfahren. Achtung: es gibt auch einen oberen Parkplatz (Parkplatz Grün) der jedoch am Ende der Tour einen erneuten Aufstieg erfordert.

Parken

Parkplatz Schranzgatter. Gebührenpflichtig!

Weitere Informationen

Ausrüstung

Wanderschuhe, evtl. Stöcke, Rucksack und kleine Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz.

Sicherheitshinweise

Über die aktuelle Wegbeschaffenheit, und evtl. Hüttenöffnungszeiten informieren Sie gerne die Mitarbeiter des TVB Wipptal.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V