Naturschutzgebiet Tanner Moor

Rubener Teich beim Tannermoor
Moorweg
Steg beim Rubener Teich im Tannermoor
Tannermoor in Liebenau
Moorlandschaft bei Sonnenaufgang
Lehrmüller Mauern
Rubener Teich beim Tannermoor

Die Tour

Naturschutzgebiet Tannermoor - Moorwanderweg
eigene Beschilderung

"Gar herrlich ist's durchs Moor zu gehen" muss es heißen, wenn der tiefbraune Rubener Teich zur Wanderung einlädt. Man betritt eine eigene Welt, wenn man auf die Fläche des größten kontinentalen Hochmoors Oberösterreichs tritt. Geduckte Bergkiefern, Moos- und Rauschbeeren und die Wattebäusche des Wollgrases versuchen sich auf dem Torfboden zu behaupten. Sagen erzählen von einer versunkenen Stadt. Die Lehrmüllermauern, eine Granitblockburg, auf der einst eine Holzburg gestanden ist, ermöglichen einen grandiosen Blick über die Moorfläche. Nach der Wanderung lädt das Moor-Buffet 'MOOR-TREFF' zur Einkehr und Stärkung ein (07953/81250 - www.moor-treff.at).

Für Wanderer besteht die Möglichkeit, sich von versierten Moorführerinnen und Moorführern durch das Moor begleiten zu lassen, die über alles Wissenswerte informieren und so manche interessante Geschichte oder Sage zu erzählen haben. Besonders für Wandergruppen und Schulklassen empfiehlt sich diese Führung.
Informationen zu Moorführungen und Terminreservierungen sind beim Koordinator der Moorführungen, Herrn Martin Groß (Tel. 0664 73044587, E-Mail: grossmartin54@gmail.com) möglich, oder direkt bei unseren Moorführerinnen von Naturschauspiel.at:

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
120 hm
Abstieg
139 hm
Tiefster Punkt 896 m
Höchster Punkt 962 m
Dauer
2:19 h
Strecke
8,5 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V