Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
59 hm |
Abstieg
|
287 hm |
Tiefster Punkt | 537 m |
Höchster Punkt | 781 m |
Dauer
|
2:04 h |
Strecke
|
6,3 km |
Naturschlucht Kundler Klamm

Quelle: Wildschönau, Autor: Thomas Wiedner

Foto: Österreichs Wanderdörfer, Wildschönau
Die Tour
Die Kundler Klamm, eine der schönsten Naturschluchten Österreichs verbindet die Wildschönau mit dem Tiroler Inntal in Kundl.
Der beliebte Wanderweg führt ausgehend von Mühltal - Wildschönau erst durch Wiesen und Wälder und dann vorbei an den tosenden Wassermassen der Wildschönauer Ache. Der Bummelzug bringt Besucher täglich bis zum Eingang der Klamm. Ob beim Plantschen im Bach, beim Geniessen der Natur oder bei einer netten Einkehr in eines der Gasthäuser - die Klamm ist immer ein Erlebnis.
Hinweis: 2020 ist die Kundler Klamm nur von 17. Mai bis 20. September geöffnet (Umbauarbeiten)
Im Winter ist die Kundler Klamm generell geschlossen.
Autorentipp
Einkehr im Gasthaus Kundler Klamm am Ende der Klamm
Jausenstation Waidmannsruh
Restaurant Schweizerhof in Mühltal
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|