Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
20 hm |
Abstieg
|
34 hm |
Tiefster Punkt | 315 m |
Höchster Punkt | 349 m |
Dauer
|
1:15 h |
Strecke
|
4,7 km |
natur.BANK.wege | Ternberg | Ennsuferweg | 445205

Quelle: Nationalpark Kalkalpen, Autor: natur Bankwege
Die Tour
Natur Aktiv Weg am Ennsufer
Wanderweg nahe am Flussbett, wo Biber und Wasservögel ihren Lebensraum haben.
Autorentipp
Die Tour kann bis zum Bahnhof Dürnbach weiter erkundet werden. Bevor man in die Bahn zurück nach Ternberg einsteigt, sollte man die gute Küche von Gerti in Gert's Wirtshaus genießen,
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof Ternberg
Ziel
natur.Bank. Ennsuferweg
Weg
Die Tour startet beim Bahnhof Ternberg und führt kurz vor der Tankstelle nach Überquerung des Bäckergrabens hinunter zum linken Ennsufer. Der Beschilderung folgend geht es im Uferbereich bis zur Fallerbucht. Bei ausreichender Wasserführung bietet dieser Wasserfall ein imposantes Schauspiel. Nach diesem Naturschauspiel führt der Weg steil hinauf auf das Niveau der 'Wiesenweg'-Straße. Dieser folgt man kurz, um am Beginn der Siedlung wieder in den Uferbereich abzutauchen. Auf dem Weg zu den 'Biberspuren' steht unsere Bank, die eindrucksvoll als Loge für das Enns-Kino fungiert.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen
Anfahrt
Mit dem Auto:
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Parken
Bahnhofparkplatz Ternberg
Weitere Informationen
Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung