Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
375 hm |
Abstieg
|
61 hm |
Tiefster Punkt | 375 m |
Höchster Punkt | 720 m |
Dauer
|
2:00 h |
Strecke
|
6,0 km |
natur.BANK.wege | Großraming | Bürscher | 446306

Quelle: Nationalpark Kalkalpen, Autor: natur Bankwege
Die Tour
Wanderung durch die malerische Sandlucke
Keine Gipfelbesteigung, sondern schöne Wanderung in den malerischen Sandluckengraben
Autorentipp
Es bietet sich der Weiterweg hinunter in den Lumplgraben an, wo man entlang des Baches wieder zum Bahnhof zurück kommt.
Eine Alternative ist auch die Besteigung des Hiaslbergs, in dem man beim Abstieg vom Bürscher die Kreuzung quert und beim Bauernhof Hirner links den Forstweg weiter in Richtung Hiaslberg wandert.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Bahnhof Großraming
Ziel
natur.BANK.wege Bürscher
Weg
Vom Bahnhoparkplatz führt der Weg in den Rodelsbach, vorbei an einigen Häusern, links über die Brücke in den Spriedelgraben und weiter entlang des Baches geradeaus in den idyllischen "Sandluckengraben". Von dort aus kommt man zum Bankerl, oberhalb des Bauernhaus Bürscher.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise über die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anfahrt
Oö. Ennstal:
Von Salzburg/Linz: A1 Ausfahrt Enns-Steyr /B115
Von Wien: A1 Ausfahrt Haag/B42/B122/B115
Von Passau: A8 Passau/Wels/A1 Ausfahrt Enns-Steyr /B115
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn/Ausfahrt Klaus/Grünburg
Parken
Großraming Bahnhof