Nattheimer Jubiläumsweg blau

Quelle: Schwäbische Alb - Heidenheimer Brenzregion, Autor: Monika Suckut

Die Tour

Ein Wanderweg, der rund um Nattheim von Spuren der Kelten und des Bohnerzabbaus erzählt.

Der Rundweg mit dem Jubiläumszeichen der Nattheimer Gruppe des Schwäbischen Albvereins in der Farbe Blau befindet sich im Gebiet Fleinheimer Loch und Sachsenbrunnen. Er führt zur Keltenschanze auf dem Kirchberg, zur ehemaligen Bohnerzgrube Süßmahd, die in früherer Zeit auch als "Freibad" von der Dorfjugend genutzt wurde.

Er ist nicht im neuen Beschilderungssystem mit gelben und grünen Wegweisern integriert. Bitte orientieren Sie sich an den Jubiläumszeichen.

Autorentipp

Besuch des Heimat- und Korallenmuseums

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
70 hm
Abstieg
70 hm
Tiefster Punkt 554 m
Höchster Punkt 620 m
Dauer
1:45 h
Strecke
6,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz am Bauhof, Wolfsbühlweg in Nattheim

Ziel

Parkplatz am Bauhof

Weg

Wir gehen vom Parkplatz beim Bauhof aus Richtung Felder und gelangen auf dem asphaltierten Weg zum Sachensbrunnen. Dort zweigt unser gekennzeichneter Wanderweg nach links ab und wir gelangen zum Waldrand. Den gehen wir rechts ein ganzen Stück entlang. Er führt uns ein kurzes Stück durch den Wald hindurch und wieder Richtung Süden heraus. Weiterhin geht es am Waldrand entlang vorbei an mehreren Waldwegen errreichen wir wieder den Hauptweg, der vom Sachsenbrunnen her hoch führt. Den gehen wir links weiter bis zum Waldstück auf der rechten Seite mit mehreren Bohnerzgruben in der Süßmahd. Hier geht es rechts weiter und kurz darauf wenden wir uns wieder nach rechts und gehen zurück durch den Wald nach Nattheim. Hindurch durch die Keltenschanze erreichen wir wieder Nattheim und gehen hinunter zum Sachensenbrunnen.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskünfte unter www.efa-bw.de

Anfahrt

Von der A7 kommend bis zur Anschlussstelle Heidenheim. Anschließend Richtung Königsbronn/Neresheim/Nattheim fahren. Nach der Autobahnabfahrt links auf die L1181 abbiegen. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und auf der L1181 bleiben. An der Hauptstraße rechts und an der Heidenheimer Straße erneut rechts abbiegen. Anschließend sofort nach links abbiegen in die Neresheimer Straße. Auf dieser Straße 500m weiter fahren und links in den Wolfbühlweg einbiegen.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Parkplatz beim Bauhof (Wolfsbühlweg, 89567 Nattheim).

Weitere Informationen

www.heidenheimer-brenzregion.de

Ausrüstung

Ist aufgrund der Beschaffenheit für Kinderwagen aber nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
Die Strecke ist mit dem Rad befahrbar.

Sicherheitshinweise

Er ist nicht im neuen Beschilderungssystem mit gelben und grünen Wegweisern integriert. Bitte orientieren Sie sich an den Jubiläumszeichen.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V