| Schwierigkeit |
mittel
|
|
Aufstieg
|
323 hm |
|
Abstieg
|
327 hm |
| Tiefster Punkt | 429 m |
| Höchster Punkt | 646 m |
|
Dauer
|
6:10 h |
|
Strecke
|
22,4 km |
Natternbach: Jungfraustein-Runde
Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA
Die Tour
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Beschreibung:
Durch den Maierhoferwald geht es zum Quellgebiet des Tresleinsbaches. Nach einem Panoramablick ins Alpenvorland am Turnstein geht’s entlang der ehemals österreichisch-bayrischen Grenze zur Einkehr beim Wirt in Pfeneberg. Frisch gestärkt sind das Fliegergrab und das Naturdenkmal Jungfraustein die nächsten Wanderziele. Nach einem Abstecher beim Natternbach-Ursprung und einer gemütlichen Rast beim Wirt in Tal führen herrliche Naturwege durch kleine Ortschaften zurück nach Natternbach.
Wegbeschreibung:
Durch den Maierhoferwald geht es zum Quellgebiet des Tresleinsbaches. Nach einem Panoramablick ins Alpenvorland am Turnstein geht’s entlang der ehemals österreichisch-bayrischen Grenze zur Einkehr beim Wirt in Pfeneberg. Frisch gestärkt sind das Fliegergrab und das Naturdenkmal Jungfraustein die nächsten Wanderziele. Nach einem Abstecher beim Natternbach-Ursprung und einer gemütlichen Rast beim Wirt in Tal führen herrliche Naturwege durch kleine Ortschaften zurück nach Natternbach.
Tipp des Autors:
Diese Tour wird Ihnen präsentiert von der Tourismusregion Donau Oberösterreich
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
Marktgemeindeamt Natternbach
Kirchenplatz 6
4723 Natternbach
Tel.: +43 (0)77278/8255-0
Info
Karte
Details
|
Kondition
|
|
|
Landschaft
|