Naarntalweg

Naarntalweg Routen und Karte Seite 1
Naarntalweg Routen und Karte Seite 2

Die Tour

Naarntal - Wanderweg
"Erst der Blick in die Alpen, dann das Rauschen im Naarntal."

Ausgangspunkt 1 - Sie begleiten gelbe Schilder mit der Aufschrift „Naarntalweg“.
Rund 3 km lang haben der Panoramaweg und der Naarntalweg die
gleiche Wegstrecke. Nach dem kleinen Torbogen besteht die Möglichkeit
die Burgruine Windhaag 2 zu besichtigen. (5 Min. Gehzeit). Angekommen
bei der Burgruine führt eine neu errichtete Stiege dem Bergfried hinauf. Von
dort haben sie einen herrlichen Blick in das Machland sowie in die Berge.
Gabelung mit einem Abstecher zum Panoramablick 3 (herrliche Fernsicht).
Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie einen Abstecher (200 m) zum Panoramablick.
Lassen Sie sich diesen herrlichen Ausblick vom Ötscher bis zum
Traunstein nicht entgehen! Gehen Sie nun wieder zurück und bleiben Sie
auf dem markierten „Naarntalweg bzw. Panoramaweg“. Auf dem „Güterweg
Bauernsteiner“ haben Sie nach kurzer Strecke und nach dem „Lehner Bildstöckl“
einen herrlichen Ausblick auf die Nachbarsgemeinde Allerheiligen.
Gegenüber dem Bauernhaus Haderer vlg. Lehner 4 zweigen Sie rechts
in nördliche Richtung ab. Der Weg führt entlang der Aschingerhäuser Vorder-,
Mitter- und Hinteraschinger 5 in Richtung Naarntal. Zwischen den
Aschinger-Häusern rechts eine schöne Sicht auf Rechberg, St. Thomas und
Bad Kreuzen. Romantische Waldwege begleiten Sie nun auf der Wanderroute.
Nach etwa einem Kilometer macht der Wald auf und Sie kommen zur
Aschermühle 6 . Viele Holz- und Getreidemühlen prägten früher das Naarntal.
Eine davon war die Aschermühle – seit 1954 dient sie als Krafthaus des
E-Werkes Perg. Der Weg führt nun entlang des linken Naarnufers, vorbei an
einer Wehrmauer 7 vier km lang bis zum Kraftwerk Hochtor des E-Werkes
Perg (seit 1910), eine Brücke 8 führt zur Landesstraße Naarntal. Kurz
davor stand früher das Gasthaus „Kegelschmiede“ . Sie bleiben auf dem linken
Ufer der Naarn und gehen weiter bis zum Bereich Raumtischmühle.
Die Abzweigung und Rückkehr nach Windhaag ist kurz vorher links hinauf
in nordöstliche Richtung. Nach einem längeren Waldstück sehen Sie von
Weitem das Bauernhaus „Hundstorfer“ 9 ). Auf dem Güterweg kommen Sie
zum Güterweg Asching – Abzweigung nach rechts und dann gleich wieder
beim Bauernhaus „Unterthanner“ 10 links in Richtung Windhaag. Vorbei am
„Bäckerteich“ 11 schließt der Naarntalweg wieder mit dem Panoramaweg
zusammen und führt ins Ortszentrum zurück.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Tiefster Punkt 319 m
Höchster Punkt 583 m
Dauer
3:00 h
Strecke
12,8 km

Details

Kondition
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V