Muttenkopf (2.638m)

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Weiter unten durch lichten Wald
Super Abfahrt im Neuschnee

Die Tour

Landschaftlich eine sehr schöne Skitour mit pulververschneiten Hängen

Der Weg bis zum Muttenjoch ist war lang, aber auch für Anfänger gut geeignet. Vom Joch bis zum Gipfel erfordert es allerdings eine sichere Spitzkehrentechnik. Der Gipfelbereich ist zudem häufig abgeblasen.

Autorentipp

Der beste Platz für eine Pause ist ein kleine Holzhütte unterhalb des Muttenjochs.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
1199 hm
Abstieg
1199 hm
Tiefster Punkt 1444 m
Höchster Punkt 2638 m
Dauer
4:00 h
Strecke
6,5 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotential
Technik
Exposition
N
O
S
W

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Waldesruh

Ziel

Parkplatz Waldesruh

Weg

Vom Ausgangspunkt geht man über einen Forstweg zum Waldbauer und dort folgt man Weg weiter nach rechts hinauf zur Kastnerbergalm. Etwas dahinter beim Wegweiser geht es nach links über offenes Gelände immer weiter ziemlich gerade aufwärts, vorbei an einem Bildstock (2002 m) zum Muttenjoch. Von dort geht es links über einen steilen und meist harschen Hang zum Gipfelkreuz.

Abfahrt wie Aufstieg.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug (S4) bis nach Steinach a. Brenner, von dort mit dem Linienbus 4143 nach Obernberg am Brenner bis zum Talschluss, Haltestelle GH Waldesruh

Anfahrt

Von Gries am Brenner in das Obernbergtal abbiegen und bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz beim GH Waldesruh am Talschluss fahren.

Parken

Großer Parkplatz

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie den Lawinenwarndienst für die Region!

www.lawine.tirol

Auf dem Weg entdecken

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V