Murmeltierweg

Quelle/Autor: Hochkönig

Die Tour

Augen auf! - heißt es am Murmeltierweg in Mühlbach am Hochkönig. 
Hier könnt ihr Murmeltiere in ihrer gewohnten Umgebung beobachten und bestaunen. 
Gutes Gelingen beim Entdecken der Faulpelze!

Diese Wanderung ist für Kinder alle Art, sowie Erwachsene jedes Alters geeignet, da es auf einem flachen, breiten Schotterweg gemütlich eben dahin geht. Natürlich ist er auch für Kinderwägen befahrbar. Er ist ca. 1 km lang und es gibt sehr viel zu sehen. 

Ein Erlebnis für die ganze Familie!

Autorentipp

  • Bergmozzarella mit Schwarzbeeressig bei der Schweizerhütte - einfach ein Traum!

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
16 hm
Abstieg
14 hm
Tiefster Punkt 1504 m
Höchster Punkt 1521 m
Dauer
30 min
Strecke
704 m

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Schweizerhütte

Ziel

Murmeltierweg

Weg

Der Murmeltierweg beginnt rechts hinter der Sennerei Schweizerhütte und führt auf einem breiten, flachen Schotterweg mit ca. 1 km Länge zum "Reich der Faulpelze". Große Infotafeln beschreiben das Leben der Murmeltiere am Hochkönig. Aus nächster Nähe kann man eine Kolonie von ca. 20 Murmeltieren in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Wenn es ganz still ist hört ihr sie auch pfeifen. Das Pfeifen bedeutet "Gefahr im Anmarsch".Diese und viele weitere Informationen bekommt ihr auf dem Weg. 

Das tolle daran ist, dass ihr euer neues Wissen erwandert. Etwas für Kopf und Körper. 

Außerdem erwartet eruch beim Arthurhaus ein Murmeltiergehege mit zahmen Nagern. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach folgen.

Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Mühlbach.

Danach Richtung Arthurhaus, Mandlwandstraße

Parken

Gebührenpflichtige Parkplätze Arthurhaus.

Weitere Informationen

Die Wanderkarte ist im Tourismusbüro erhältlich.

Öffnungszeiten der Hütten & Almen im Sommer
https://www.arthurhaus.at/

www.hochkoenig.at 

region@hochkoenig.at

+43 (0)6584 20388

Ausrüstung

  • Gutes Schuhwerk
  • Wind- und Regenschutz
  • Sonnencreme
  • Getränke, Snacks

Sicherheitshinweise

Sicheres Wandern braucht Vorinformationen und Vorbereitung. Beachten Sie bitte die Regeln für richtiges Verhalten in den Bergen. Denn Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen.

Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 112

Bitte beachtet sie 10 Verhaltensregeln im Umgang mit Weidevieh!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V