Aufstieg
|
3306 hm |
Abstieg
|
3306 hm |
Tiefster Punkt | 745 m |
Höchster Punkt | 1941 m |
Dauer
|
3:14 h |
Strecke
|
136,6 km |
Motorradtour Malta Hochalm-Straße

Quelle: FALKENSTEINER Hotels Katschberg, Autor: Verena Moser
Die Tour
Einfache bis mittlere Halbtages-Tour für den gemütlichen Genussfahrer!
Autorentipp
Katschis Insider Tipps:
- Viele Wasserfälle entlang der Strecke (das Maltatal wird auch das „Tal der stürzenden Wasser“ genannt), daher unbedingt die Stops auf dem Weg nutzen. Absolut sehenswert: Malteiner Wasserspiele und Melnikfall mit speziell angelegten Aussichts-Plattformen
- Über die Kölnbrein-Staumauer (Österreichs größte Staumauer) spazieren: faszinierende Technik und tolle Ausblicke. Spektakulär: Airwalk = Glas-Plattform mit 200 m freier Sicht in den Abgrund (nur für Schwindelfreie). (Highlight: traditionelle Motorrad-Segnung auf der Kölnbreinsperre Anfang Juli)
- Auf dem Hin- oder Rückweg Stopp in Gmünd: bezauberndes kleines Örtchen mit eigener Burg und Porsche-Museum. Entweder bei einem Kaffee auf der Burgterrasse die Aussicht genießen oder im Cafe Nussbaumer süße Köstlichkeiten oder die spannenden selbst gemachten Eissorten probieren
Info
Karte
Wegbeschreibung
Weg
Strecke: Katschberg – Rennweg – Kremsbrücke – Gmünd – Malta – Malta Hochalm-Straße – Kölnbrein-Staumauer – Malta – Gmünd – Katschberg