Mostviertel Baumblütenrunde mit Start in Weyer OÖ.

Quelle: Alpenverein Weyer, Autor: Gerhard Larch

Birnbaumblüte
auf der Kreuzgruberhöhe
blühende Birnbäume bei der Abfahrt von der Kreuzgruberhöhe
nach Ertl, hügeliges Mostviertel
Blick Richtung St. Georgen/Bruckbach
Blick nach Seitestetten zum "Vierkanter Gottes" (Stift Seitenstetten)
unzählige blühende Bäume
idealer Ausichtspunkt in St. Michael/Bruckbach
links der Blick zum Sonntagberg und weiter bis zum Ötscher
Blick Richtung Süden zu den Haller Mauern Richtung Admont
Auf der Rückfahrt durch Waidhofen an der Ybbs

Die Tour

Diese Runde durchs Mostviertel ist eine schöne Tour bei der man schon einige Kilometer in den Beinen haben sollte. Mitte April beeindruckt das Mostviertel zusätzlich mit tausenden blühenden Birnbäumen noch zusätzlich.

Weyer - Gschnaidt - Kreuzgruber Höhe - Großau - Ertl - St. Michael am Bruckbach - Wieser Höhe - Böhlerwerk - Waidhofen - Opponitz - Weyer.

Autorentipp

Ein Abstecher in den Stiftsgarten von Seitetenstetten lohnt sich. Für eine Pause oder für eine kleine Stärkung.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
866 hm
Abstieg
850 hm
Tiefster Punkt 371 m
Höchster Punkt 749 m
Dauer
2:57 h
Strecke
75,9 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Weyer Kreuzberg Parkplatz

Ziel

in einem Gastgarten in Weyer

Weg

Weyer Richtung NO nach Waidhofen/Ybbs - ca. 1km nach der Kletterhalle 6a nach links in die Gschaidt einbiegen - dem Graben entlang bis auf die Kreuzgruber Höhe - bei der Kreuzung beim Feuerwehrdepot gerade über die Landesstraße und noch ein kurzes Stück bergauf und links haltend eine längere Abfahrt Richtung Großau und weiter nach Ertl - bei der Ortstafel St. Michael/Bruckbach bei einem Gasthof vorbei und nach rechts in einen Graben aufwärts zur Moststraße zu der keleinen Ortschaft St. Michael am Bruckbach - Einkehrmöglichkeit im Panorama Gasthof Mitterböck - (Möglichkeit für einen Abstecher nach Seenstetten in den Stiftsgarten - und dann weiter über die Wieser Höhe nach Waidhofen/Ybbs) -  sonst geht es auf der Most-Höhenstraße Richtung Wieser Höhe und in rasanter Abfahrt nach Böhlerwerk und weiter nach Waidhofen/Ybbs - Retour entlang der Ybbs über Opponitz und Kleinhollenstein nach Weyer oder von Waidhofen direkt nach Weyer

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Kronprinz Rudolf Bahn von Amstetten bis Weyer

Anfahrt

von Norden über Steyr bzw. von Süden über Admont auf der Eisenbundesstraße B115 nach Weyer

von Osten über Amstetten auf der Weyrer Straße B121 nach Weyer

Parken

Parkplatz ist kostenlos.

Weitere Informationen

Unterkünfte

Unterkünfte im Raum Gaflenz – Weyer – Großraming – Maria Neustift

https://www.nationalparkregion.com/unterkuenfte/unterkuenfte-weyergaflenz.html

http://www.weyer.at/

https://www.mostviertel.at/birnbaumbluete

Ausrüstung

Rennrad mit Kompaktkurbel (50/34) vorne und Ritzel 28-11 hinten ist für die Steigungen auf dieser Runde ausreichend.

Sicherheitshinweise

Großteils Nebenstraßen aber auf Landes- und Bundesstraßen:

Im Sinne der eigenen Sicherheit auf den öffentlichen Straßen nicht nebeneinander fahren!

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V