Moldauquelle Siebensteinkopf Finsterau Rundwanderung

Quelle: DAV Sektion Straubing, Autor: Thomas Rupprecht

Die Tour

Rundwanderung über Finsterau, Moldauquelle und Siebensteinkopf und zurück

Einfache Wanderung auf unterschiedlichen Wegarten im Nationalpark Bayerischer Wald bei Finsterau (Mauth). Teilweise schattig, aber im Gipfelbereich auch im offenen Gelände.

Autorentipp

Die beiden kurzen Abstecher nach Tschechien (Moldauquelle und Bucina (Reste der alten Grenzanlage des eisernen Vorhangs) werten die Wanderung historisch deutlich auf. 

Trifftbach und Klause, Moldauquelle und Eiserner Vorhang

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
370 hm
Abstieg
369 hm
Tiefster Punkt 1017 m
Höchster Punkt 1261 m
Dauer
3:35 h
Strecke
12,9 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bushaltestelle Wistlberg der Igelbuslinie 603

Ziel

Bushaltestelle Wistlberg der Igelbuslinie 603

Weg

Start ist die Haltestelle Wistlberg, die mit dem Igelbus (Linie 603) zu erreichen ist. (Derzeit wird hier auch ein Gebäude für die Gastronomie errichtet). Erst geht es eine gut ausgebaute Forststraße entlang, dann biegt man rechts in einen beschilderten Fußweg ab und gelangt dann schnell zur alten Klause. Ab hier folgt man dem Verlauf des Trift-Baches leicht ansteigend bis zur nächsten Klause. 

Nun direkt auf dem Weg zum Siebensteinkopf und teilweise direkt auf der Grenze zu Tschechien entlang bis zur Abzweigung zur Moldauquelle. Nun erst bergab auf einem schmalen Weg, der in eine Forststraße mündet. Hier nach links abbiegen bis zu einer Teerstraße, dieser nach links folgen und in wenigen Minuten zur meist gut besuchten Moldauquelle. Den gleichen Weg zurück bis zur bekannten Abzweigung und noch in 10 min bis zum Gipfel des Siebensteinkopfes.

Jetzt bergab in Richtung Teufelsklause. Ist man an der Teerstraße angekommen bietet sich auch noch der Abstecher zur alten Grenzanlage in Bucina (Buchenwald) circa 400 m nach dem frei passierbaren Grenzübergang des Eisernen Vorhangs in Tschechien an. Hier kann man auch Einkehren und die gute tschechische Gastronomie genießen. Dann wieder zurück und nun in Richtung Teufelsklause. Ab hier folgt man wieder dem Trifftbach aufwärts in Richtung Finsterau. Abschließend geht es noch durch das Hochmoor und dann die letzten Meter bis zum Ausgangspunkt (Bushaltestelle Witslberg) zurück. 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Igelbus Linie 603 Haltestelle Wistlberg

Anfahrt

Finsterau Mauth

Parken

Parkplätze sind direkt bei der Bushaltestelle

Weitere Informationen

Ausrüstung

Eifache Wanderausrüstung reicht. Etwas Essen und Trinken sollte man mitnehmen.

Sicherheitshinweise

Ausweis für Grenzübergang mitnehmen. Es wird zwar an der Grenze nicht kontrolliert, aber man verlässt die Bundesrepublik Deutschland.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V