Aufstieg
|
731 hm |
Abstieg
|
612 hm |
Tiefster Punkt | 1093 m |
Höchster Punkt | 1823 m |
Dauer
|
5:30 h |
Strecke
|
9,1 km |
Mittelberg-Wildental-Mittelberg

Quelle: DAV Sektion Kaufbeuren-Gablonz, Autor: Siegfried Stanzel
Die Tour
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung als Rundtour von Mittelberg ins Wildental zur Inneren Kuhgehrenalpe + Äußeren Kuhgehrenalpe + Brandalpe dann retour via Höfen zum AP.
Ausgangspunkt: Bushaltestelle MITTELBERG / Hotel Alpenrose
Endziel: AP
Von der Bushaltestelle in Mittelberg wandern wir erst einmal abwärts Richtung Höfle, passieren noch einige schöne Holzhäuser [BILD-1] und überqueren dann die Breitach über eine überdachte Holzbrücke [BILD-2]. In Höfle geht’s unterhalb des Skilifts weiter Richtung Süden (→WILDENTAL / FLUCHTALPE). Weiter aufwärts erkennen wir nun links die Fluchtalpe [BILD-3]. Hier befindet sich die untere Station der Materialseilbahn zur Fidererpasshütte. Weiter geht’s nun in Serpentinen aufwärts und wir erreichen die Hintere Wildenalpe [BILD-4], ein guter Platz für eine Brotzeitpause und um das Rundumpanorama zu genießen. Ab hier schlagen wir den Weg Richtung Vordere Wildenalpe [BILD-5] ein und wandern nun über einen abwechslungsreichen Höhenweg mit Passagen durch Latschenkiefernbereiche [BILD-6] und auch einigen leichten Klettereinlagen [BILD-7]. Bei der verfallenen Wannenalpe machen wir nochmals Rast und freuen uns schon auf die bewirtschaftete Innere Kuhgehrenalm [BILD-8], die nun nicht mehr weit von hier ist. Nach erholsamer Rast machen wir diesmal den Abstieg nach Hirschegg gewählt. Zuerst passiert man noch die Äußere Kuhgehrenalpe, und dann kommt man an der Brandalpe vorbei. Ab dem Tiroler Hof bleibt es nun dem Wanderer überlassen, welchen Weg er einschlägt, denn die Kirche von Hirschegg ist bereits als Ortsmittelpunkt erkennbar.
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
MITTELBERG / Bushaltestelle Hotel Alpenrose
Ziel
HIRSCHEGG / Bushaltestelle Walserhaus
Weg
Wege sind gut amarkiert und ausgeschildert.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach OBERSTDORF und dann mit dem Walserbus Linie 1 bis Mittelberg
Anfahrt
Mit Pkw via KEMPTEN, dann via B19 nach OBERSTDORF.
Parkplätze unmittelbar am Stadtrand vorhanden. Bis zum Bahnhof sind es dann nur wenige Minuten zu Fuß.
Nicht zu empfehlen: Mit dem Auto ins Kleinwalsertal - Der Bus fährt ja bis BAAD.
Parken
Parkplätze in Oberstdorf ausreichend vorhanden.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Kleine Brotzeit - viel zu Trinken mitnehmen - Wanderstöcke empfehlenswert
Sicherheitshinweise
Festes Schuhwerk - gute Sohle - es ist nicht immer so trocken wie im Sommer 2018 !