Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1100 hm |
Abstieg
|
1100 hm |
Tiefster Punkt |
Talstation Schilift Laterns 1155 m |
Höchster Punkt |
Mellenköpfe 1970 m |
Dauer
|
3:45 h |
Strecke
|
13,3 km |
Mellenköpfe

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Markus Grafl
Die Tour
Schöne Firntour in Laterns
Vom rechten Ende des Lift-Parkplatz Laterns Gapfohl geht es durch den Wald (Schiroute, teilweise quert man die Rodelstrecke) bis Höhe Babylift, das Schiheim Rankweil und die Schihütte Laterns läsßt man links liegen. Danach rechts abzweigen auf das „Fürkele“. Hier sieht man erstmals das gesamte Panorama des Freschenstocks mit Mellenköpfen und Matona. Hier abfellen, bis zum Pistenbeginn des Schlepplifts "Fallaboda" abfahren, dann Liftspur und leicht schräg verlaufend queren bis man wieder im freien Gelände ist. Von hier nach einer Linkskurve "laufen lassen" um so weit wie möglich nach vorne zu kommen. Wieder Auffellen und Aufstieg fortsetzen. Aufstiegsspur rechts der Alpe Saluver anlegen, den sanften Erhebungen entlang. Die beiden felsigen kleinen Hügel ganz oben sind die Mellenköpfe, die man von der linken Seite hochsteigt. Wechtenbildung beachten!
Autorentipp
Im Frühjahr bei Firn sehr lohnende Tour.
Mehrere Einkehrmöglichkeiten bei der Abfahrt im Schigebiet möglich.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Gefahrenpotential
|
|
Technik | |
Exposition |
N
O
S
W
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Innerlaterns Parkplatz Schilifte Laterns
Ziel
Innerlaterns Talstation Laterns
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bahnhof Rankweil. Umsteigen in die Buslinie 65 nach Innerlaterns Schilift.
Anfahrt
Von der Autobahn bei Rankweil abfahren und Richtung Laternsertal weiter.
In Innerlaterns am Ortsende zum Parkplatz der Schilifte hoch fahren.
Parken
Am Ende des Parkplatzes der Schilifte Laterns.
Weitere Informationen
Abfahrt zunächst entlang der Aufstiegsroute.
Ab dem Fürkele zu den Schihütten und dann entlang der Schipisten zum Parkplatz zurück.
Ausrüstung
Standard Schitourenausrüstung