Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
1106 hm |
Abstieg
|
1106 hm |
Tiefster Punkt | 503 m |
Höchster Punkt | 1088 m |
Dauer
|
5:00 h |
Strecke
|
56,0 km |
Mellau | Schönenbach - Hittisau - Mellau

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Elisabeth Schneider
Die Tour
Längere Gravel-Biketour von Mellau über Schönenbach nach Hittisau und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die knapp 56 km lange Tour beginnt in Mellau mit der Fahrt über Bizau ins schön gelegene Bezauer Vorsäßgebiet Schönenbach. Über Schotterstraßen führt der Weg weiter nach Sibratsgfäll und Hittisau. Ab hier fährt man entlang der Bundesstraße hinunter nach Lingenau. Nach dem Käsekeller biegt man links ab und gelangt auf einem Güterweg hinunter an die Bregenzerache zum Achtalradweg. Diesem folgt man bis nach Egg, wo dieser in einen asphaltierten Radweg übergeht. Auf diesem fährt man bis nach Andelsbuch. Hier beginnt dann der Anstieg auf die Bezegg, dem Übergang nach Bezau. Und von dort fährt man entlang der Bundesstraße zurück zum Ausgangspunkt nach Mellau.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Mellau Ortsmitte
Ziel
Mellau Ortsmitte
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vmobil.at
Parken
Beim Gemeindeamt Mellau
Weitere Informationen
Sicherheitshinweise
- Verantwortungsvolles Fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und auf halbe Sicht, besonders bei Kurven, da jederzeit mit Hindernissen zu rechnen ist: Steine, Äste, Wegschäden, zwischengelagertes Holz, Weidevieh, Weidegatter, Schranken, Fahrzeuge und Forstmaschinen, Wegsperren, etc.
- Wanderer und Fußgänger haben Vorrang. Rücksichtsvolles Überholen erfolgt im Schritttempo.
- Die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung hat auf den freigegebenen Wegen Vorrang. Weidegatter sind wieder zu schließen, vorübergehende Wegsperren werden eingehalten.
- Die vorgesehenen, beschilderten Strecken nicht verlassen. Damit werden Natur- und Wildlebensräume geschont.
- Eine gute Tourenplanung nimmt Rücksicht auf die Schwierigkeit der Strecke und das eigene Können. Dazu gehören auch Helm, Schutzausrüstung und ein technisch einwandfreies Fahrrad.