Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
367 hm |
Abstieg
|
366 hm |
Tiefster Punkt |
Gemeindeamt Zwischenwasser 495 m |
Höchster Punkt |
Dafins Kirche 800 m |
Dauer
|
2:30 h |
Strecke
|
8,1 km |
Masellaweg von Muntlix nach Dafins

Quelle: Alpenverein Vorarlberg, Autor: Margarethe Fritz
Die Tour
Hoch über der Frödisch auf altem Holzfällerweg nach Dafins. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!
Der ursprüngliche Weg wurde in den 1920er Jahren mithilfe von italienischen Arbeitern in den steilen, brüchigen Fels unterhlab von Dafins gehauen und im Jahr 2012 wieder revitalisiert. Heute ist es ein alpiner Steig, der zwischen den Bäumen Tiefblicke zur Frödisch gewährt.
Autorentipp
Einen kurzen Abriss zur Geschichte des Weges findet man unter dem Link
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Gemeindeamt Zwischenwasser
Ziel
Gemeindeamt Zwischenwasser
Weg
Vom Gemeindeamt folgt man der Hauptstraße ca. 300m nach Nordosten. Vor der Frödischbrücke überquert man die Straße und folgt dem Frödischweg. Dabei läuft man am Feuerwehrhaus und am Bauhof der Gemeinde vorbei in den Wald. Nach ca. 500m läuft man nach links über eine Brücke über die Frödisch. Die folgende Straße wird im Ortsteil Wanne überquert. Zwischen den Häusern läuft man weiter, bis man die breite Straße erneut quert und folgt dem Forstweg. Dieser triftt wieder auf die Straße. Erneut quert man diese und findet bereits das erste Holzschild mit der Aufschrift "Masellaweg". Diesem folgt man bis zum Wiegentobel. Hier könnte man nach links absteigen und nach Viktorsberg wandern. Wir aber nehmen die breite Froststraße nach rechtsund gelangen nach einigen Kehren nach Dafins. Kaum haben wir den Wald verlassen, sehen wir bereits die Kirche vor uns. Bei der Kirche angelangt, hat man die Wahl, mit dem Bus nach Muntlix zurückzukehren oder ca. 500m abwärts (rechts) der Straße folgen. Nach der Begrenzungsmauer auf der linken Seite Wegweiser "Batschuns über Halde" verlassen wir die Straße und folgen einem Forstweg. Nach ca. 200 m (am tiefsten Punkt) wenden wir uns nach rechts und gelangen auf einen Waldweg, der zunehmend schmaler und ruppiger wird. Bald sind wir bei der Brücke im Mühltobel. Nun geht es wieder leicht bergauf Richtung Batschuns. Bei der ersten Weggabelung halten wir uns rechts (Riedlequelle). Nach wenigen Metern erreichen wir die Häuser des Ortsteiles Zapfabündt. Nun folgen wir der Forststraße rechts Richtung Muntlix. Im Ortsteil Hennabühel hat man bei gutem Wetter eine tolle Aussicht auf das Rheintal, in die Schweiz, nach Liechtenstein und in den Rätikon. Bald sehen wir den Kirchturm von Muntlix, der den Ausgangspunkt markiert.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Linie 60 ab Rankweil Bahnhof, Ausstieg Gemeindeamt oder Frödischbrücke
Anfahrt
Über die Rheintalautobahn nach Rankweil, von dort nach Zwischenwasser/ Muntlix
Parken
Parkplatz gegenüber vom Frödischsaal und Gemeindeamt (bei der Bushaltestelle der Linie 60)
Weitere Informationen
Ausrüstung
gute Schuhe empfehlenswert
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Schuhe erforderlich. Aus den überhängenden Felsen kommt fast ständig Wasser.
Wegsperren beim Gemeindeamt Zwischenwasser erfragen