Schwierigkeit |
leicht
|
Aufstieg
|
160 hm |
Abstieg
|
160 hm |
Tiefster Punkt | 305 m |
Höchster Punkt | 462 m |
Dauer
|
3:40 h |
Strecke
|
14,2 km |
Marienthal Weg

Quelle: WGD Donau Oberösterreich Tourismus, Autor: TOURDATA

Tourismusverein Schärding
Die Tour
Technik: *
Erlebniswert: ******
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- faunistische Highlights
Beschreibung:
Richtung Otterbach, vorbei am Otterbacher Landesgut, wandern Sie bergauf zum "Stoaneren Bankerl". Von da aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Barockstadt Schärding und ins benachbarte Bayern. Bei Schönwetterlage sind auch die Alpenkette - Dachstein, Watzmann, Tennengebirge - und das Berchtesgadener Land zu sehen. Dies ist eine landschaftliche Sehenswürdigkeit und lädt zu einer Rast ein. Abwechslungsreich geht es durch den beschilderten Waldweg mit sanfter Hügellandschaft des Innviertels weiter bis zum Marienthal, über die Gopperdinger Straße (kein Gehsteig) Steinbach - Brückerl - links zur Bahnunterführung. Von hier geht es über den Pramtalradweg R21 zurück zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung:
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
Weitere Infos und Links:
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Landschaft
|