| Mariahilfplatz 11, 81541 München, Deutschland 
                                 entfernt
                             | 
Mariahilfkirche
 
                                            Quelle: Fakultät für Tourismus - Digital Marketing & Management - Hochschule München, Autor: Mirjam Altenburger
 
        Foto: Softeis, commons.wikimedia.org
Beschreibung
Die katholische Mariahilfkirche befindet sich in der Au. Der Grundstein der Kirche wurde 1831 gelegt.
Die Geschichte der Mariahilfkirche geht jedoch zurück bis ins 15. Jahrundert. Ein Kreuz wurde einst auf den heutigen Mariahilfplatz angeschwemmt, woraufhin an dieser Stelle eine Kapelle errichtet wurde.
Quelle: https://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/225687.html
