Schwierigkeit |
schwer
|
Aufstieg
|
873 hm |
Abstieg
|
874 hm |
Tiefster Punkt | 349 m |
Höchster Punkt | 701 m |
Dauer
|
5:58 h |
Strecke
|
106,3 km |
Lunzer Runde mit Start in Weyer

Quelle: Alpenverein Weyer, Autor: Gerhard Larch
Die Tour
schöne Runde mit Bademöglichkeit im Lunzer See, einsame Straßen am Pfaffenschlag und am Zogelsgraben
zum Einrollen geht es über den "Saurüssel" nach Hollenstein. Hier kann man sich entscheiden ob man am Radweg entlang der Ybbs nach Göstling radelt oder über die Promau nach Göstling strampelt. Flach geht es weiter nach Lunz. Eine Rast beim Lunzer See bietet sich an.
Weiter führt der Weg über den Pfaffenschlag nach Gaming. Angenehme Steigung und schöne kurvige Abfahrt erwarten den Velofahrer. Vorbei an der Kartause Gaming geht es dann weiter Richtung Gresten. Nicht die Abzweigung in den Zogelsgraben verpassen.
Die Auffahrt ist im Sommer heiß aber wieder eine schöne Abfahrt nach Ybbsitz ist die Belohnung. Dann geht es über Waidhofen retour nach Weyer.
Autorentipp
Ein Abstecher zum See ist sehr empfehlenswert. Eine Pause am Seeufer oder ein Imbiss im Seerestaurant steht zur Auswahl.
Eine Variante der Tour bei Hollenstein an der Ybbs führt über den Sandgraben - die Promau und über das Mendlingtal nach Göstling (+10 km und 450Hm mehr).
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Parkplatz Kreuzberg in der Nähe vom Marktplatz Weyer
Ziel
Ein Gastgarten in Weyer
Weg
Hollenstein - St. Georgen am Reith - Göstling - Lunz - über den Pfaffenschlag nach Gaming - über den Zogelsgraben nach Ybbsitz - aidhofen - Weyer
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
mit der Kronprinz Rudolf Bahn von Amstetten nach Weyer
Von Linz über Steyer nach Kleinreifling und dann nach Weyer oder gleich in Kastenreith aussteigen.
Anfahrt
von Norden über Steyr bzw. von Süden über Admont auf der Eisenbundesstraße B115 nach Weyer
von Osten über Amstetten auf der Weyrer Straße B121 nach Weyer
Parken
gratis parken, Trinkwasserspender beim Brunnen
Weitere Informationen
Unterkünfte im Raum Gaflenz – Weyer – Großraming – Maria Neustift
Unterkünfte in der Nationalparkregion
Ausrüstung
Rennrad mit Kompaktkurbel (50/34) vorne und Ritzel 28-11 hinten ist für die Steigungen auf dieser Runde ausreichend.
Sicherheitshinweise
Im Sinne der eigenen Sicherheit auf den öffentlichen Straßen nicht nebeneinander fahren!