Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
152 hm |
Abstieg
|
152 hm |
Tiefster Punkt | 1965 m |
Höchster Punkt | 2069 m |
Dauer
|
1:00 h |
Strecke
|
7,7 km |
Lünersee-Runde | Brand

Quelle: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Autor: Melanie Fleisch
Die Tour
Garantiertes Höhentraining biete die Lünersee-Umrundung mit Varianten bis auf über 2.150 m Meereshöhe.
Nach der Auffahrt mit der Lünerseebahn startet der Trail direkt bei der Bergstation. Die Lünersee-Runde verläuft auf dem klassischen Lünersee-Rundweg einmal um den See herum. Wem das zu wenig ist, kann die Touren entweder mit der Variante "Trail" oder mit der Variante "Lünerkrinne" verlängern.
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Lünerseebahn Bergstation
Ziel
Lünerseebahn Bergstation
Weg
Lünerseebahn Talstation - Auffahrt mit der Lünerseebahn - Lünerseebahn Bergstation - Lünersee-Rundweg - Lünerseebahn Bergstation - Talfahrt mit der Lünerseebahn - Lünerseebahn Talstation.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Landbus Linie 81, Haltestelle Lünerseebahn
Anfahrt
Parken
Parkplätze bei der Lünerseebahn Talstation.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung.
Sicherheitshinweise
NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)