Loipenzentrum Rotes Moor - Gersfeld - Rhön

Quelle: Rhön GmbH, Autor: Katharina Happel

Langlaufen am Roten Moor
Wintersport in der Rhön
Langlaufen am Roten Moor

Die Tour

Das Rote Moor wird im Winter zu einem Paradies für Langläufer. Das großzügige Routennetz kann beliebig in kürze Runden unterteilt werden.

Ausgehend vom Haus am Roten Moor startet man in das optimal präparierte Loipennetz. Bei guter Schneelage wird das Streckennetz täglich für den klassischen und den Skatingstil präpariert.

Das dortige Loipennetz ist sowohl für Skating als auch Klassik gespurt und bietet zahlreiche Varianten. Ob eine kurze Version oder die große Runde, leicht oder anspruchsvoll - für jeden kann die Strecke dank kleiner Verbindungsstücke individualisiert werden. Entlang der Loipen kann dabei allerhand Naturraum und Rhöner Geschichte entdeckt werden. Die Moorwiese, der Ottilienstein, die Wüstung Moordorf und ein toller Blick den Heidelstein hinauf sind im weißen Winterkleid ein tolles Erlebnis.

Anschließend bietet das Haus am Roten Moor mittwochs bis sonntags eine willkommene Einkehrmöglichkeit mit kleiner Infostelle.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
104 hm
Abstieg
114 hm
Tiefster Punkt 805 m
Höchster Punkt 890 m
Dauer
2:05 h
Strecke
8,3 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Moordorf an der B278

Ziel

Parkplatz Moordorf an der B278

Weg

H4 

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Rote Moor ist im Winter nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Anfahrt

Das Rote Moor kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 92 Fulda-Mitte und fährt auf die B458 in Richtung Hilders. In Batten biegt man rechts auf die B278 ab. Der Straße folgt man bis man auf dem Höhenzug hinter Ehrenberg-Wüstensachsen den Wanderparkplatz Rotes Moor (Moordorf) erreicht. 

Parken

Parkplatz am Roten Moor, 36129 Gersfeld | GoogleMaps

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • Sonnenschutz
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigationsgerät oder Karte
  • Ausreichend Getränkereserven und Proviant

Sicherheitshinweise

Die Ski- und Loipenstrecken der Rhön sind in den meisten Fällen für die Nutzung von Langläufern vorgesehen. Sollte sich doch einmal ein Spaziergänger auf die Strecke "verirren", bitten wir euch sie darüber zu informieren, dass diese Strecken (meistens) Wintersportlern vorbehalten sind.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V