Loipe Vals

Quelle/Autor: Tourismusverband Wipptal

Talende Vals

Die Tour

Die Loipe Vals ist 4 km lang und gehört zu den klassischen und Skating Loipen.

Die Loipe befindet sich im Bergsteigerdorf Vals und beginnt am Ende des Valser Tales bei der Peters-Franzens-Busumkehrschleife. Die Rundloipe bietet leichte Steigungen und ein schönes Panorama. Des Weiteren gehört sie zum Schwierigkeitsgrad leicht und ist deshalb auch sehr gut geeignet für Anfänger.

Einkehrmöglichkeit: Berggasthof Steckholzer in Padaun; GH Lamm in St. Jodok

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
67 hm
Abstieg
37 hm
Tiefster Punkt 1317 m
Höchster Punkt 1353 m
Dauer
48 min
Strecke
2,9 km

Details

Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Ende des Valsertales, bei der Peters-Franzen-Busumkehrschleife

Ziel

Ende des Valsertales, bei der Peters-Franzen-Busumkehrschleife

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Innsbruck verkehrt jede halbe Stunde ein Zug bis nach Steinach (Sonn- und Feiertags jede Stunde). Weiter fährt man mit dem Bus 4144 bis zur Bushaltestelle Touristenrast oder man kann auch mit dem Zug bis nach St. Jodok (verkehrt jede Stunde von Innsbruck) fahren und dann mit dem Bus 4144 ins Valsertal weiter.

http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=timetables/journeyplanner

Anfahrt

Von Innsbruck über die Brennerautobahn (A13) Richtung Brenner bis zur Ausfahrt Steinach/Matrei. Rechts weiter auf die B182 Richtung Steinach. Beim Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Brenner nehmen. Immer geradeaus bis nach Stafflach, dort links abbiegen Richtung Vals/Schmirn und dann weiter bis zum Talende des Valsertals.

Parken

Ende des Valsertales

Weitere Informationen

Langlauf-Ausrüstung-Verleih in Steinach:

http://www.skischule-bergeralm.at/index.php/preise-langlauf.html  

http://members.aon.at/skischool/winter/de/  

Ausrüstung

  • Langlaufskier und Stöcke
  • Langlaufschuhe
  • Mütze/Stirnband
  • dünne Handschuhe
  • Sonnenbrille
  • Loipenplan
  • Getränke/Trinksystem
  • Geld für Parkplatz und Einkehr

Sicherheitshinweise

  1. Rücksichtnahme auf die anderen - Jeder Langläufer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
  2. Signalisation und Laufrichtung - Markierung und Hinweisschilder sind zu beachten. In Loipen ist in der angegebenen Richtung zu laufen.
  3. Wahl der Spur - Auf Doppel- und Mehrfachspuren muss in der rechten Spur gelaufen werden. Langläufer in Gruppen müssen in der rechten Spur hintereinander laufen.
  4. Überholen - Überholt werden darf rechts oder links in einer freien Spur oder außerhalb der Spuren. Der vordere Läufer braucht die Spur nicht freizugeben. Er sollte aber ausweichen, wenn er glaubt, das gefahrlos tun zu können.
  5. Gegenverkehr - Bei Begegnung hat jeder nach rechts auszuweichen. Der aufsteigende hat dem abfahrenden Langläufer die Spur freizugeben.
  6. Stockführung - Beim Überholen, Überholt werden und bei Begegnungen sind die Stöcke eng am Körper zu führen.
  7. Geschwindigkeit an die Verhältnisse anpassen - Jeder Langläufer muss, vor allem auf Gefällestrecken, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können, den Geländeverhältnissen, der Verkehrsdichte und der Sichtweite anpassen. Er muss einen genügenden Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer einhalten. Notfalls muss er sich fallen lassen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
  8. Freihalten der Loipe - Wer stehen bleibt, tritt aus der Spur. Ein gestürzter Langläufer hat die Spur möglichst rasch freizumachen.
  9. Hilfeleisten - Bei Unfällen ist jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
  10. Ausweisplicht - Jeder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
  11. Bitte keine Hunde mitführen!
  12. Die Umwelt schützen! - Abfall in die Müllsäcke geben. Bitte beschädigen Sie keine Schilder, Hütten, Zäune, usw.

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V