Liegfeisttal

Quelle/Autor: Naturparkregion Reutte

See

Die Tour

Schöne Strecke, durch ein ruhiges Tal – weit weg vom Trubel und der Hektik!

Wenn man sich am Startpunkt in Rieden umsieht, kann man erkennen, dass das kleine Dörfchen viele herrschaftliche Häuser beheimatet. Diese zeugen von vergangenen Zeiten, als eine deutsche Adelsfamilie sich dort ansiedelte und die Jagdpacht übernahm.

Doch schon vorher hatte das kleine Örtchen Rieden eine große Bedeutung: es wär nämlich ein wichtiger Lendeplatz für auf dem Lech geflößtes Holz. Von dort aus wurden die Stämme dann mit Fuhrwerken über den Fernpass und weiter nach Hall transportiert.

Autorentipp

Es lohnt sich, am Riedener See das Rad kurz stehen zu lassen und zu Fuß eine Erkundungstour des Naturjuwels zu unternehmen.

Info

Schwierigkeit
mittel
Aufstieg
389 hm
Abstieg
127 hm
Tiefster Punkt 884 m
Höchster Punkt 1166 m
Dauer
2:00 h
Strecke
9,3 km

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Rieden

Ziel

Liegfeisttal

Weg

Von Rieden aus   führt die Strecke zum Riedener See und ein kurzes Stück weiter in den Klausenwald und der Wegbeschilderung 826 nach rechts folgen. Dem Forstweg entlang geht es weiter bis zu einer kleinen Hütte (Stiegalpe). Dort rechts abbiegen auf Wegnummer 823 in das ruhig gelegene wildromantische Liegfeisttal.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindungen, Ruftaxi für Aktiv Card Inhaber

Anfahrt

Anreise mit dem Kfz aus Richtung Ulm : Auf der Autobahn A7 fahren Sie bis zum Autobahnende, anschließend kommen Sie durch den Grenztunnel direkt auf die mautfreie B 179 in Richtung Reutte.

Anreise mit dem Kfz aus Richtung München : Auf der Autobahn A 95 fahren Sie bis Oberau und dann weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen. Dort geht es über Ehrwald in Richtung Reutte. Von Ehrwald fahren Sie über Lermoos auf der B 179 in Richtung Reutte.

Von der Schweiz kommend : Von Hohenems fahren Sie auf der Autobahn A14 bis Bludenz. Die Strecke führt weiter durch den Arlbergtunnel bis Zams und weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Innsbruck bis Imst. Von Imst fahren Sie weiter Richtung Fernpass, dann auf der B179 bis Reutte.

Von Italien kommend : Über Bozen fahren Sie auf der Autobahn A22 in Richtung Innsbruck und von dort weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Bregenz . Bei Mötz verlassen Sie die Autobahn und fahren in Richtung Fernpass / dann auf der B179 bis Reutte.

Von Reutte aus über Ehenbichl, von der Bundesstraße links nach Rieden abbiegen. Im Ort gerade aus, dann links einen kleinen Anstieg hinauf bis zur Kapelle.

Parken

Bei der Kapelle in Rieden

Weitere Informationen

Ausrüstung

  • Funktionelle Mountainbike-Bekleidung
  • Helm

  • Rucksack mit Erste Hilfe Paket

  • Handy mit aufgeladenem Akku zum Absetzen eines Notrufs

  • Sonnenschutz/ Sonnenbrille

  • Mountainbike-Karte oder Mountainbike-Führer

  • Getränk

  • Eventuell Handschuhe

Sicherheitshinweise

  • Bleiben Sie auf den markierten Mountainbikestrecken.
  • Helm und Protektoren schützen bei Unfällen.

  • Sollte die Tour oder die Hütteneinkehr doch etwas länger dauern, vergessen Sie nicht auf entsprechende Beleuchtung.

  • Schützen Sie unsere schöne Natur – lassen Sie keine Abfälle liegen.

Wichtige Notrufnummern:

Europäischer Notruf Tel. 112

Bergrettung Tirol Tel. 140

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V