Aufstieg
|
234 hm |
Abstieg
|
234 hm |
Tiefster Punkt | 464 m |
Höchster Punkt | 697 m |
Dauer
|
3:15 h |
Strecke
|
11,5 km |
Langenegg | Libellenweg

Quelle: Bregenzerwald, Autor: Gemeinde Langenegg

Foto: Cornelia Steurer, Gemeinde Langenegg
Die Tour
Eine landschaftlich besonders reizvolle Wanderung, die vom Naturschutzgebiet Nord zur Bregenzerache führt. Entlang der ehemaligen Trasse der Wälderbahn kann man die Ruhe genießen, bevor der knackige Anstieg wieder zurück ins Zentrum von Langenegg führt.
Die Wanderung startet beim Gemeindeamt, führt ins Naturschutzgebiet Nord. Ab der Parzelle Reute folgt man dem Weg zur Bregenzerache. Entlang der ehemaligen Trasse der Wälderbahn wandert man Flußaufwärts bis der Weg in die Parzelle Bommern und zurück ins Zentrum von Langenegg führt.
Info
Karte
Wegbeschreibung
Start
Gemeindeamt Langenegg
Ziel
Gemeindeamt Langenegg
Weg
Die Wanderung startet beim Gemeindeamt, führt über die Energieportale am Bach zum Hotel Krone, dort wird die Landesstraße überquert und nach dem Tennisplatz führt der Weg rechts ins Naturschutzgebiet Nord. Dem Wegverlauf folgen bis in die Parzelle Reute und weiter bis zur Bregenzerache. Bei der Weißachbrücke links der ehemaligen Bahntrasse der Wälderbahn in Richtung Egg folgen und beim Bommerngraben links wieder den Anstieg in die Parzelle Bommern wählen und weiter in die Parzelle Berkmann wandern. Bei der Landesstraße führt der Weg nach links zum Ausgangspunkt.