Lammertaler Urwald

Quelle: Alpenverein Vöcklabruck, Autor: Sepp Einzenberger

Blick von der Spiessalm Richtung Gosaukamm
Die Spiessalm
Blick vom Beginn des Lammertaler Urwaldes Richtung Spiessalm und Gosaukamm
Beim Lammertaler Wächter
Blick in Richtung Moos wo der Tannenstrauch steht.
Der Tannenstrauch
Donnerkogel
Bischofsmütze
Torstein
Im Lammertal
Wanderung im Tennengau: Lammertaler Urwald

Die Tour

Der "Lammertaler Urwald" ist ein rd. 10 ha großes Areal, mit einem nie bewirtschafteten Wald (Schutzwald). Hier stehen die höchsten Bäume (Tannen) Österreichs. Eine Tanne, mit dem Namen "Lammertaler Wächter" mit einem Alter von mehr als 300 Jahren hat eine Höhe von 47 Meter, einem Stockdurchmesser von 180 cm und ein Volumen von rd. 46 m³, eine Fichte, die „Alte Tax“ mit rd. 42 m³!  Am Moosriedl-Schoberberg  im Moos,  in der Nähe des Moosgutes steht der „Tannenstrauch“ . Dieser Baumstrauch verzweigt sich schon im Wurzelkomplex in 8 Stämme,  dürfte ca. 180 Jahre alt sein und ist zu 30 Meter hohen mächtigen Einzelbäumen ausgewachsen, die auf einer Fläche von nur rd. 10m² ein Volumen von rd. 35-40 Festmeter Holz bilden.

Die Wanderung beginnt am "Spiessalm-Parkplatz" im Lammertal.

Autorentipp

..

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
460 hm
Abstieg
472 hm
Tiefster Punkt 910
930 m
Höchster Punkt 1250
1246 m
Dauer
3:15 h
Strecke
8,1 km

Details

Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Parkplatz Spiesalm

Ziel

Parkplatz Spiesalm

Weg

Vom  Spiesalmparkplatz führt die gut halbstündige  Wanderung auf dem Zufahrtsweg zur Spiessalm auf 1.100 m.  Die  Spiesalm ist von Ende Mai bis Anfang Oktober bewirtschaftet.

Von der Spiessalm ist man in ca. 20 Minuten beim Lammertaler Urwald auf  ca. 1.250 m.

Von dort führt die halbstündige Wanderung durch den Lammertaler Urwald mit den riesigen Tannen und Buchen. Der Weg geht zurück zu Spiessalm. Von der Spiessalm führt anfangs ein Almweg, dann ein kurzes Stück ein Steig auf eine Forststraße in Richtung Hinterschöberalm. Wir gehen aber nicht zur Hinterschöberalm sondern folgen der  Forstsftraße in Richung Moos. Kurz vor den ersten Wiesen des "Moosgutes" zweigt rechts eine Forststraße ab in Richtung St.Martin. Dieser Straße folgt man einige hundert Meter und zweigt dann LINKS ohne Weg in Richtung einer Waldwiese ab. Am Randes dieser Waldwiese befindet sich der Tannenstrauch.  Vom Tannenstrauch ca. 100 m abwärts und dann links  auf  Straße die dann über die Zufahrtsstraße zum Moosgut zurück zum Spiesalmparkplatz führt.

Anreise

Parken

Spiessalm-Parkplatz.

Weitere Informationen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Sicherheitshinweise

..

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V