L2 Lustiges Kegerl - Steyrdurchbruch Trail

Quelle: Tourismusverband Steyr Nationalpark Region, Autor: Ute Steininger

Die Tour

Schöne Runde um und auf den Kienberg

Rundkurs mit 11 km und 375 hm  ab Kraftwerk Steyrdurchbruch, durch den Tiefengraben auf den Kienberg und auf das lustige Kegerl.

Der Strecke ist leicht zu laufen, da sie keine technischen Herausforderungen aufweist und ist somit auch für den Winter ein guter Tipp.

Info

Schwierigkeit
leicht
Aufstieg
423 hm
Abstieg
425 hm
Tiefster Punkt 440 m
Höchster Punkt 798 m
Dauer
2:20 h
Strecke
12,3 km

Karte

Details

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Technik

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Wegbeschreibung

Start

Bushaltestelle beim Parkplatz Steyrdurchbruch

Ziel

Bushaltestelle beim Parkplatz Steyrdurchbruch

Weg

Ausgangspunkt des Trails ist die Bushaltestelle beim großen Parkplatz beim Steyrdurchbruch. Man überquert die Bundesstraße und den Steyrtalradweg und erreicht nach wenigen hundert Metern den Tiefengraben und den oberen Wienerweg. Dieser führt uns einige Kilometer entlang des Tiefenbaches auf Pfaden, Waldwegen und Forststraßen.  Am Ende des Waldstückes erreichen wir die Ortschaft Wienerweg. Beim ersten Bauernhof kurz vor dem Ortsende biegen wir links in den Wald ab. Ab hier geht es auf Forststraßen und Wegen hinauf auf den Kienberg. Herrliche Ausblicke auf den Ort Klaus, die Kremsmauer und das nahe Sengsengebirge eröffnen sich entlang der teils steilen Wege bis zum Gipfel des Kienberges auf knapp 800 Metern. 

Ab hier geht es nur noch bergab zum zweiten Gipfel der Tour, dem Lustigen Kegerl". Direkt oberhalb einer großen Schottergrube befindet sich der Gipfel mit einem hübschen kleinen Gipfelkreuz. Nun geht es steil bergab auf Pfaden durch den Wald, bis wir wieder auf den Wienerweg treffen, der uns auf gleichem Weg zurück zum Ausgangspunkt führt.

Weitere Informationen

Diesen Trail ist André Prnz für uns gelaufen

Ausrüstung

Die erforderliche Ausrüstung ist immer von der jeweiligen Tour und den Wetterverhältnissen abhängig. Hinsichtlich der Verpflegung: Das ist sehr individuell und es ist empfehlenswert, bei Ausrüstung und Verpflegung lieber zu viel als zu wenig dabei zu haben. Bei einer 5km-Runde im Tal braucht es weniger als bei einer anspruchsvollen Tour im Gebirge. Das Wetter kann schnell umschlagen und wenn du nicht ständig in Bewegung bist oder eine Pause einlegen musst, ist z.B. eine wärmende Kleidung von großer Wichtigkeit.

Eine allgemeine Checkliste haben wir hier für dich:

  • Wetteradäquates Laufgewand für die jeweilige Jahreszeit – Wetterprognose – Region – Höhenlage. Dazu gehören u.a.:
    * eine wasserdichte Regenjacke
    * eine wasserdichte Regenhose, die sich zum Laufen eignet
    * Handschuhe und warme Kopfbedeckung (Haube/Stirnband/Schlauchtuch)
    * Sonnenbrille + Sonnencreme + Kopfbedeckung für sehr warme Tage
  • Trailrunning- Schuhe
  • Trinkflaschen, Softflasks oder eine Trinkblase mit ausreichend Flüssigkeit für die jeweilige Tour (ggf. auch Salztabletten/Magnesium)
  • Snacks für den Energieschub zwischendurch: Energieriegeln, Gels, Schokolade, Studentenfutter,
  • Laufrucksack: idealerweise eine Trailrunningweste / ein Trailrunning-Rucksack oder einen Bauch-Gürtel für kleine Touren.
  • Drypack: damit deine Wertsachen oder das Wechselgewand auch trocken bleiben (optional ein kleiner Müllsack)
  • Notfalldecke
  • Kleines Erste-Hilfe-Paket. Eine Israeli-Bandage ist m.E. sehr empfehlenswert: das ist ein einhändig bedienbarer Wund- und Druckverband. Details findest du hier.
  • Notfallpfeife (oftmals beim Trailrucksack integriert)
  • Handy
  • Kartenmaterial (online und/oder offline)
  • E-Card oder Versicherungskarte
  • Etwas Bargeld
  • Grödeln/Spikes: die können im Winter und bei eisigen Bedingungen von großem Vorteil sein.
  • Faltstöcke für’s Trailrunning
  • Stirnlampe

10€ Rabatt mit hey.bayern auf Outdooractive Pro und Pro+ sichern

Jetzt hier mehr erfahren oder gleich unseren Voucher Code nutzen um 10€ Rabatt zu erhalten (gültig bis 31.12.2021):

HEYOA10V