Schwierigkeit |
mittel
|
Aufstieg
|
600 hm |
Abstieg
|
600 hm |
Tiefster Punkt | 798 m |
Höchster Punkt | 1410 m |
Dauer
|
6:15 h |
Strecke
|
19,2 km |
Kulinarische Winterrunde

Quelle: Tourismusverband WILDER KAISER
Die Tour
Kulinarische Hüttentour zur Rübezahl-Alm, Jägerhütte und Hochschwendt.
Spazieren Sie vom Dorfzentrum Richtung Hartkaiserbahn. Beim Abzweig zur Talstation wandern Sie jedoch geradeaus weiter bergauf. Vorbei an der "Bergdoktor-Praxis" geht es zum Ortsteil Faistenbichl. Hier zweigt links der Forstweg Richtung Rübezahl-Alm ab. Wandern Sie durch den Wald bergauf bis Sie bei der urigen Alm ankommen. Kulinarische Schmankerl und eine fantastische Aussicht auf den Wilden Kaiser runden die Wanderung ab. Bei genügend Kondition wandern Sie weiter bergauf bis zur Jägerhütte, wo Sie auf der Sonnenterrasse das herrliche Panorama genießen können.
Retour geht's den selben Weg bis zur Asphaltstraße. Hier lohnt sich noch ein Abstecher zum Berggasthof Hochschwendt mit dessen beliebten Kuchen und Tiroler Spezialitäten (zusätzlich ca. 1 Stunde Gehzeit hin- und retour). Gemütlich geht es wieder talwärts und retour ins Dorfzentrum nach Ellmau.
Achtung! Der Winterwanderweg zwischen der Bergstation Hartkaiser und der Jägerhütte wird nicht mehr präpariert. Das Begehen der Skipiste ist verboten!
Info
Karte
Details
Kondition
|
|
Erlebnis
|
|
Landschaft
|
|
Technik |
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Start
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Ziel
Wanderstartplatz Tourismus Info, Ellmau (800 m)
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Skibus-Haltestelle "Ellmau Hartkaiserbahn" oder "Ellmau Hotel Alte Post" oder Postbus-Haltestelle "Ellmau Dorf Bauhof".
Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil
Anfahrt
Auf der Bundesstraße B178 von Wörgl oder Kufstein kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und dann im Kreisverkehr gleich die erste Ausfahrt. Fahren Sie der Umfahrungsstraße entlang und biegen Sie am Ende (zwischen MPreis und Sporthotel) Richtung Ellmau Zentrum ab. Fahren Sie geradeaus weiter bis Sie auf der rechten Seite die Tourismus Info sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz. Auf der Bundesstraße B178 von St. Johann kommend, nehmen Sie die erste Ausfahrt nach Ellmau und fahren geradeaus durch den Ort bis Sie auf der rechten Seite die Tourismus Info sehen (Kurzparkzone), links gegenüber sehen Sie schon den Wanderstartplatz.
Parken
Öffentliche Parkplätze Ellmau Mitte oder West - kostenlos.
Weitere Informationen
Ausrüstung
Feste, hohe Bergschuhe mit griffiger Profilsohle (wasserdicht), dem Wetter angepasste Outdoorbekleidung (atmungsaktiv) inkl. Wechselkleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Schutz gegen Niederschlag (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken – warme Getränke und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld.